zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Laubsäcke vor dem Aus?

In der Gemeindeverwaltung wird immer wieder Missbrauch registriert

Stand:

Nuthetal - Nuthetal ist eine grüne Gemeinde, viele Straßen sind von Bäumen gesäumt. Für die Straßen- und Gehwegreinigung sind die Anwohner zuständig, das schließt das Laub der Straßenbäume mit ein. Bislang bekommen die Bürger dafür im Servicecenter des Rathauses kostenlose Säcke zur Verfügung gestellt, die von der Gemeinde später vom Straßenrand eingesammelt werden. Ob es dabei bleibt, ist allerdings fraglich.

Auf der einen Seite beschweren sich Bürger, weil zu wenige kostenlose Säcke zur Verfügung stehen würden. Auf der anderen Seite wird im Rathaus zunehmender Missbrauch registriert: Bürger würden die Säcke nutzen, um kostenlos Gartenabfälle zu entsorgen, wie es aus der Verwaltung heißt. Sie sind aber ausschließlich für „öffentliches Laub“ gedacht.

10 000 Euro stehen dieses Jahr für die Laubentsorgung im Haushalt, so Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gegenüber den PNN. Davon aber müssten auch kommunale Grundstücke beräumt werden. „Mir tun die Mitarbeiter im Service-Center leid, die sich den Frust der unzufriedenen Leute anhören müssen“, so Hustig. Eine Forderung nach zehn kostenlosen Laubsäcken wurde beispielsweise für nachweislich nur einen neu gepflanzten Straßenbaum gestellt. Hustig will in der Öffentlichkeit für mehr Klarheit sorgen. Sie betont, dass kein Anspruch der Bürger auf dieses Zugeständnis bestehe, das in anderen Kommunen nicht gewährt wird.

Bei der Zahl der kostenlosen Säcke wird vom kommunalen Baumkataster ausgegangen. Jeder weitere Sack kann für 2,50 Euro im Service-Center, Arthur-Scheunert-Allee 103, erworben werden. Nach der bevorstehenden Laubsaison soll der Umgang mit den kostenlosen Säcken nochmal ausgewertet werden. Dann will man beraten, wie es weitergeht. Der Chef des Nuthetaler Ordnungsausschusses, Ingo Detje, denkt schon laut darüber nach, die „Entsorgungshilfe“ zu beenden. Auch vor dem Hintergrund der klammen Gemeindekasse könnte das Geld gestrichen werden, warnt er. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })