Potsdam-Mittelmark: Leben auf dem Südwestkirchhof
Stahnsdorf - Als „Friedhof mit Leben“ wird der Stahnsdorfer Südwestkirchhof im Reiseführer „Land der Ideen“ bezeichnet. In dem bundesweiten Wettbewerbsprojekt werden 365 Orte mit besonders kreativem und innovativem Potenzial vorgestellt.
Stand:
Stahnsdorf - Als „Friedhof mit Leben“ wird der Stahnsdorfer Südwestkirchhof im Reiseführer „Land der Ideen“ bezeichnet. In dem bundesweiten Wettbewerbsprojekt werden 365 Orte mit besonders kreativem und innovativem Potenzial vorgestellt. Eine letzte Ruhestätte für Ausstellungen und Konzerte zu öffnen und zu beleben, sei kreativ, heißt es. Die Idee, mit der sich der Förderverein des Südwestkirchhofs für eine Aufnahme in den Wettbewerb bewarb: ein Künstlersymposium.
Seit vergangenem Samstag sind nun sechs „LandArt“-Künstler dabei, an einem selbst gewählten Platz auf dem Südwestkirchhof ein Kunstwerk zu schaffen. Thomas Staroszynski aus St. Gallen ist fasziniert von dem Wechselspiel zwischen Natur und Kunst auf dem Friedhof. Auf der weitläufigen Parkanlage hat sich die Natur viel zurückgeholt. Von einem mit Moos bewachsenen Brunnenrand fertigt Starobinski nun ein „Spiegelbild“: Direkt neben dem Brunnen sticht er die Umrisse des Brunnens ins weiche Moos. Am Donnerstag um 16 Uhr erfolgt die offizielle Auszeichnung des Südwestkirchhofs als Ort im Land der Ideen. Dabei werden die Künstler ihre Arbeiten vorstellen. Am Samstag (15 Uhr) werden sie die fertigen Ergebnisse präsentieren. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: