zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Leben für den Teltowpark

Stahnsdorf - Die gemeinsame neue Homepage www.teltowpark.

Stand:

Stahnsdorf - Die gemeinsame neue Homepage www.teltowpark.de ist nur der Beginn: Der mittelbrandenburgische Landschaftspflegeverein und der Marketingverein „Der Teltow“ wollen den Regionalpark Teltowpark künftig gemeinsam mit Leben erfüllen. Ziel sei es, „den Tagestourismus im Regionalpark zu stärken und ihn für touristische Routen, gastronomische und weitere freizeitorientierte Angebote fest zu etablieren“, sagte Christine Dunkel vom Stahnsdorfer Marketingverein.

So könnte zum Beispiel mit dem Projekt „Teltow-Bike“ die Erschließungspotenziale weiter genutzt werden – ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn, erklärte Dunkel. Außerdem solle die Kulturlandschaft des Teltows für die Naherholung aufgewertet werden. Zusätzlich planen die Vereine einen regionalen Einkaufsführer zu entwickeln, der helfen soll, Produkte aus der Region besser zu vermarkten.

Mit der Zusammenarbeit könnten beide Vereine ihre Kompetenzen in der Landschaftspflege und im Marketing bündeln, erklärte Dunkel. Erfahrungen für die gemeinsame Arbeit für den „Teltowpark“ konnten die beiden Vereine bereits bei ihren eigenständigen Projekten wie dem „Waldhaus Blankenfelde“ oder „Teltow-Bike“ sammeln.

Insgesamt acht Regionalparks waren vor elf Jahren an der Grenze zu Berlin ausgewiesen worden. Hinter der Idee verbirgt sich die Vorstellung, die Landschaft zwischen den Siedlungsachsen gezielt zu erhalten. Die Parks sind kein administratives Planungsinstrument – wie etwa Naturschutzgebiete –, sondern vielmehr als Angebot der Landesplanung zu verstehen, das von den örtlichen Akteuren aufgegriffen werden muss. Zu den sichtbaren Erfolgen einzelner Regionalparks gehören bislang der Rad- und Wanderwegebau, die Landschaftsverbesserung, Leitsysteme und Ausschilderungen sowie eine touristische Infrastruktur, Direktvermarktung und Internetpräsenzen. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })