Potsdam-Mittelmark: Leber mit Chicoree und Sanddorndressing
Für Feinschmecker hält Christine Berger jede Menge raffinierter Küchentipps unter phantasievoller Verwendung von Sanddorn bereit. Zum Beispiel: Kaninchen- oder Putenleber mit Chicoree in Sanddorn-Sahnedressing: Zutaten: 400g Puten- oder Kaninchenleber, 40g Butterschmalz oder Rapsöl, 60g gehobelte Mandeln, 40ml Sanddorngeist, 400g Chicoree, weiß und violett, 60g Sanddorn Rügener Art, 80ml Sahne, 1/2 Zitrone, 30g Zucker, Tabasco, Salz, Pfeffer Chicoree verputzen, halbieren, den Stempel dreieckig herausschneiden, zerpflücken oder in ein Zentimeter breite Streifen schneiden, mit Zitronensaft betreufeln.
Stand:
Für Feinschmecker hält Christine Berger jede Menge raffinierter Küchentipps unter phantasievoller Verwendung von Sanddorn bereit. Zum Beispiel: Kaninchen- oder Putenleber mit Chicoree in Sanddorn-Sahnedressing: Zutaten: 400g Puten- oder Kaninchenleber, 40g Butterschmalz oder Rapsöl, 60g gehobelte Mandeln, 40ml Sanddorngeist, 400g Chicoree, weiß und violett, 60g Sanddorn Rügener Art, 80ml Sahne, 1/2 Zitrone, 30g Zucker, Tabasco, Salz, Pfeffer Chicoree verputzen, halbieren, den Stempel dreieckig herausschneiden, zerpflücken oder in ein Zentimeter breite Streifen schneiden, mit Zitronensaft betreufeln. Die Sahne schlagen, den Sanddorn Rügener Art unterheben mit Zucker und einigen Spritzern Tabasco abschmecken. Die Leber in heißem Butterschmalz und Mandeln braten, nach dem Wenden salzen und pfeffern und mit Sanddorngeist ablöschen. Die Leber zu dem angerichteten Chicoree geben und die Mandelbutter über die Leber gießen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: