zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lehniner Kunstverein zeigt Interesse an Kinderdorf Töplitz

Werder-Töplitz. Für das Kinderdorf Töplitz ist noch immer kein neuer Träger gefunden worden.

Stand:

Werder-Töplitz. Für das Kinderdorf Töplitz ist noch immer kein neuer Träger gefunden worden. Das musste Landrat Lothar Koch (SPD) auf der jüngsten Kreistagssitzung mitteilen. Mittlerweile habe leider auch der Arbeits- und Ausbildungsförderverein Potsdam-Mittelmark e. V. in Kuhlowitz abgewunken. Er hatte in den vergangenen Wochen ernsthaftes Interesse am Kinderdorfes gezeigt. Der Verein könne jedoch nach gründlicher Prüfung zum jetzigen Zeitpunkt eine Übernahme nicht verantworten so Koch. Stattdessen sei man jetzt mit einem neuen Interessenten im Gespräch: dem Lehniner Institut für Kunst und Handwerk – L.I.W. e.V. Das Institut für Kunst und Handwerk wurde im September 1990 gegründet. Zielsetzung war die Errichtung eines Zentrums für Kunst und Kultur im Land Brandenburg, vor allem für zeitgenössische Skulptur sowie Kunst. Auf einem alten Sägewerksgelände am idyllischen Klostersee entstanden Ateliers, Werkstätten, Seminarräume und ein Gästehaus für Künstler und Kunstinteressierte. Nach den Rekonstruktions- und Aufbauarbeiten an dem Industriedenkmal Sägewerk / Lehnin finden seit 1999 Kunst- und Bildungsveranstaltungen statt. Das Kinderdorf Töplitz befand sich bisher in Trägerschaft der Junior PM, einer Tochtergesellschaft der kreiseigenen GZG. Diese steuert nach wie vor in schwerem wirtschaftlichen Fahrwasser. Im Zuge dessen stellte Geschäftsführer Bernd Grieger für die Junior PM den Insolvenzantrag (PNN berichtete). Das Kinderdorf ist zur Zeit geschlossen. Für den kleinen Tierpark des Kinderdorfes sei jedoch gesorgt, versicherte Landrat Koch. ldg Neuer Vorsitzender im Jugendhilfeausschuss Potsdam-Mittelmark. Der 26-jährige Politikstudent Christian Große (CDU) aus Werder wurde am Donnerstag vom Kreistag in Belzig zum neuen Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses von Potsdam-Mittelmark gewählt. In geheimer Wahl setzte sich Große mit 31 zu 21 Stimmen gegen Irina Günther von der PDS durch. Große ist auch Stadtverordneter von Werder. Zu seinem Stellvertreter im Jugendhilfeausschuss wurde Martin Köhler von den Bündnisgrünen gewählt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })