Potsdam-Mittelmark: Leiser und sicherer
Moosweg in Geltow mit Straßenfest eingeweiht
Stand:
Schwielowsee - Mit einem Straßenfest ist gestern in Geltow die Sanierung des Moosweges abgeschlossen worden. „Es ist für unsere Region und insbesondere für das Umfeld der Meusebach-Schule eine große Verbesserung unserer Infrastruktur“, so Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gegenüber den PNN. Sie dankte der Geltower Baufirma TEG, dass die Bauarbeiten einen Monat früher abgeschlossen wurden als geplant. Deren Bauleiter Detlev Willmann gab den Dank zurück. „Schön, dass wir mal in Geltow bauen durften. Das ist nicht immer so.“
Die gut 500 Meter lange Straße wurde in zwei Bauabschnitten seit März 2010 saniert, die Kosten von 670 000 Euro wurden größtenteils aus dem Konjunkturpaket gedeckt, aus dem bekanntlich auch Lärmschutzmaßnahmen finanziert wurden. Die Gemeinde Schwielowsee hatte argumentiert, dass es durch den Wechsel von DDR-Betonplatten zu einer Asphaltdecke deutlich leiser wird. Der Hol- und Bringeverkehr zur Schule wurde durch Parkplätze und eine Wendeschleife sicherer gemacht. Auch ein Regenkanal, eine neue LED-Straßenbeleuchtung und neue Leitungen wurden gebaut.
Schulkinder nahmen die Straße gestern mit Bobbycars, auf Stelzen und mit anderen Fortbewegungsmitteln in Besitz. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Roland Büchner (BBS), nannte das Bauprojekt einen Beleg, dass die Investitionen in der Gemeinde gleichmäßig auf alle drei Ortsteile verteilt würden. „Wenn möglich“ solle an dem Standort weiter investiert werden, so Büchner mit Blick auf das Schulgebäude.
Ein Teil des Schulgrundstückes befindet sich in privater Hand. Der Eigentümer streitet mit der Gemeinde seit Jahren, wem das Schulhaus gehört. Mit einem Bebauungsplan will die Gemeinde das Schulgrundstück sichern und vergrößern. Auf der anderen Straßenseite des Mooswegs soll auf einer Brache ein neuer Sportplatz entstehen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: