Potsdam-Mittelmark: Leiter der Fachbereiche berufen
Neue Struktur im Landratsamt
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Auf dem jüngsten Kreistag wurden im nichtöffentlichen Teil der Sitzung die amtierenden Fachbereichsleiter des Landratsamtes Potsdam-Mittelmark für die Dauer von zwei Jahren berufen. An der Spitze der fünf neuen Fachbereiche stehen: André Köppen im Fachbereich 1 für innerer Service und zentrale Steuerung; Reinhard Wilke im Fachbereich 2 für Sicherheit, Ordnung und Verkehr; Hans-Georg Hurttig im Fachbereich 3 für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Michael Kreutner im Fachbereich 4 für Recht, Bauen, Kataster und Vermessung sowie Thomas Schulz im Fachbereich 5 für Soziales, Jugend, Schule und Gesundheit.
Die fünf Fachbereichsleiter waren bereits seit Einführung der neuen Struktur am 1. Januar 2006 amtierend tätig. Mit den Fachbereichen, die die Dezernate und Ämter ablösen, soll nach dem Willen des Kreistages die Verwaltung gestrafft und effektiver gestaltet werden. Deckungsgleich wurden auch fünf neue Fachausschüsse des mittelmärkischen Kreistages gebildet.
Gleichzeitig wurde auf dem Kreistag bekannt, dass die bisherige Kämmerin Josefine Ewers das Landratsamt verlässt und künftig in der Stadtverwaltung Potsdam arbeiten wird. In der Stadtverordnetenversammlung am 1. März entschied sich die große Mehrheit der Abgeordneten für Josefine Ewers als neue Fachbereichsleiterin für Schule und Sport. Sie wird mit Wirkung vom 18. April diese Aufgabe überrnehmen (PNN berichteten). Wer zukünftig die Funktionen von Josefine Ewers in der Verwaltung des Landkreises wahrnehmen wird, sei momentan noch nicht entschieden, teilte die Sprecherin der Kreisverwaltung, Andrea Metzler, gestern mit. Die Kämmerei ist entsprechend der neuen Struktur in den Fachbereich von André Köppen für inneren Service und zentrale Steuerung eingegliedert worden. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: