zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lern- und Lebensort für Kinder

Gemeindevertreter votierten für Einführung einer Halbtagsgrundschule

Schwielowsee · Caputh - Der Caputher Schulstandort soll künftig zu einer ganztägigen Lern- und Lebensstätte für Kinder werden. In diesem Sinne beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung, das Modell „Verlässliche Halbtagsgrundschule mit Kindertagesbetreuung“ ab dem Schuljahr 2006/07 einzuführen.

Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) wurde beauftragt, einen entsprechenden Antrag beim Staatlichen Schulamt einzureichen. Mit diesem neuen Modell würden die Pädagogen der Caputher Grundschule „Albert Einstein“ und der Kitas auf die Notwendigkeit reagieren, die Lernkultur in Deutschland zu verändern, hieß es.

Das vorgelegte Konzept soll mit veränderten Lernbedingungen mehr Zeit für Bildung, Erziehung, gezielte Förderung und gemeinsame Freizeit garantieren. Der Unterricht umfasst täglich drei Doppelstunden zu 90 Minuten. Dazwischen werden längere Pausen eingeordnet, die es den Kindern ermöglichen, Frühstück und bezahltes Essen einzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler können sich bei Spielen erholen oder Hausaufgaben erledigen. Die Schule wird Aufgabenhilfen, Förderkurse ebenso anbieten wie zum Teil kostenpflichtige themenbezogene Aktivitäten und Projekte für Kultur und Sport. Beim Modell der „Verlässlichen Halbtagsgrundschule“ ist eine tägliche Öffnungszeit von 7.15 bis 13.40 Uhr garantiert. ldg/wp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false