Potsdam-Mittelmark: Lernen an allen Fronten
Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark mit umfangreichem Unterrichtsangebot im Herbstsemester
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Mit den Worten des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos „Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen“ startet die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule (KVHS) Potsdam-Mittelmark in das Herbstsemester 2006. Das druckfrische Heft liegt in den Städten, Ämtern und Gemeinden, den Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden, in den Dienststellen des Landkreises und natürlich in der Volkshochschule aus.
Die angebotenen Kurse sind unter den Rubriken Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial zu finden. 143 Stichwörter auf den Seiten 95 und 96 liefern eine schnelle Übersicht und gute Orientierung über das gesamte Angebotsspektrum.
Das Programm des Herbstsemesters liefert für Jung und Alt, Männer und Frauen umfangreich Bildung, Weiterbildung oder Wissensauffrischung: Die Themenpalette ist breit: Gesundheit, Erben und Vererben, Kindertanz, Französisch für Kinder, Kleinkläranlagen, Vereinsmanagement, Kunstgeschichte, Schlafstörungen, Tierheilkunde, Vorsorgevollmacht, Qi Gong, Rhetorik, Selbstverteidigung für Frauen, Sicherheit für Senioren, Philosophie, Politik, Moderne Umgangsformen und Tischkultur und vieles mehr.
Auch wer sich sprachlich weiterbilden möchte, ist bei der Volkshochschule an der richtigen Stelle. Seit einigen Jahren orientiert sich das System der KVHS-Sprachkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Dieses Bezugssystem wurde vom Europarat entwickelt, um eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Sprachunterricht, Lernmaterialien und Sprachprüfungen in ganz Europa zu schaffen. Angeboten werden neben verschiedensten Englischkursen auch Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Norwegisch und Latein.
Der Bereich „Arbeit und Beruf“ hat im Angebot der KVHS wie immer einen wichtigen Stellenwert. In erster Linie sind verschiedenste Computerkurse wie der Aufbaukurs Microsoft Word, Tabellenkalkulation mit Microsoft Exel, Einführung Internet, PC-Einsteigerkurs für Senioren, Tastschreiben am PC sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge, Buchführung für Gewerbetreibende aber auch Organisation und Management gefragt. Angeboten werden zudem inhaltlich spezielle Schulungen, die momentan sehr nachgefragt sind, so ein fünftägiger Fachkurs Doppik für öffentliche Verwaltungen, Investitionen durch Leasing, Netzwerk-Marketing oder das Erstellen eines Geschäftsplans.
Auch in unserer hochmodernen Gesellschaft gibt es eine nicht zu unterschätzende Zahl an Erwachsenen, die weder lesen noch schreiben können. Der Kurs „Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene – von Anfang an“ soll diesen Menschen Mut machen, in kleinen Lerngruppen ohne Leistungsdruck den Zugang zur Schriftsprache zu finden. pm
www.kvhs-pm.de (Kreisvolkshochschule) oder www.kms-pm.de (Kreismusikschule)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: