zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Letzte Straße in Neuseddin saniert An der Thielenstraße soll

ein Bürgerhaus entstehen

Stand:

Seddiner See – In Neuseddin ist nach fünfmonatiger Bauzeit gestern die sanierte Thielenstraße offiziell übergeben worden. Damit seien nun alle wichtigen Straßen im Ort erneuert worden, sagte Bürgermeister Axel Zinke (parteilos). Die Sanierung der Thielenstraße wurde mit 300000 Euro aus dem Gemeindehaushalt finanziert. Dafür wurden auch 25 Parkplätze und beidseitig ein Gehweg gebaut. Als nächstes Projekt stehe in Neuseddin jetzt der Bau eines Bürgerhauses auf dem Programm. Entstehen wird es auf dem Areal der ehemaligen Feuerwache, die abgerissen werden soll. Derzeit laufe dafür ein kleiner Architektenwettbewerb mit drei beteiligten Büros, so der Bürgermeister. Zuvor war bei den Vereinen des Ortes und dem Seniorenbeirat der Bedarf ermittelt worden. Vorgesehen ist ein Flachbau mit einem teilbaren Saal und einer Küche für bis zu 90 Gäste, der sich architektonisch in die alte Eisenbahnersiedlung einfügen soll. Geplant sei, das durchweg barrierefrei gestaltete Bürgerhaus mit einem großen Außenbereich auch für Familiefeiern zu vermieten, so Zinke. Im September sollen die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs ausgewertet werden. Die Investitionskosten veranschlagt die Gemeinde mit etwa 300 000 bis 400 000 Euro. Derzeit wird geprüft , ob auch Mittel aus dem Konjunkturpaket II eingesetzt werden können. Insgesamt stehen der Gemeinde Seddiner See aus diesem Fonds 300000 Euro zur Verfügung.

Nächstes großes Straßenbauprojekt ist die Sanierung der Seddiner Straße und der Bau von Fußwegen vom Kirchplatz bis nach Kähnsdorf. Ursprünglich sollte damit schon im kommenden Jahr begonnen werden (PNN berichteten). Das Vorhaben sei aber um ein Jahr verschoben worden, um bestehende Fördermöglichkeiten auszuschöpfen so Zinke. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })