zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Leuchtturm im Techno Park

Messtechnik-Experte baut Produktionstätte

Stahnsdorf - Ein 33 000 Quadratmeter großes Grundstück hat die Endress+Hauser GmbH+Co. KG im Gewerbegebiet von Stahnsdorf gekauft. „Wir planen langfristig und werden an diesem Standort unsere Produktion und Entwicklung der Siliziumsensorik ausbauen“, erklärte Geschäftsführer Matthias Altendorf gestern gegenüber den PNN. „Wir stärken so unsere Kompetenz in der Mikrosystemtechnologie.“

Das älteste und größte Produktionszentrum der Endress+Hauser Gruppe mit Sitz im südbadischen Maulburg ist spezialisiert auf Füllstand-, Druck- und Tankstandmesstechnik.

Bereits seit einigen Jahren hat Endress+Hauser eine Außenstelle in Teltow. Nach dem Kauf der GRW Druckmesstechnik GmbH entstand 1994 eine Produktionsstätte, die sich auf die Entwicklung und den Bau von innovativen Drucksensoren spezialisierte. Die Ausbaumöglichkeiten am jetzigen Standort in Teltow sind mit steigender Produktion an ihre Grenzen gestoßen. Im Techno Park Stahnsdorf finde das Unternehmen hervorragende Bedingungen für einen modernen Forschungs- und Produktionsstandort.

Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) freut sich über den neuesten wirtschaftlichen Zuwachs. „Endress+Hauser ist ein höchst innovatives Unternehmen mit langer Tradition. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden sichere und attraktive Arbeitsplätze geboten. Für uns als Gemeinde ist es wichtig, Partner aus der Industrie zu haben, die so langfristig planen.“

Der geplante Neubau trägt dem gestiegenen Produktionsvolumen und dem geplanten Wachstum für die Zukunft Rechnung. Betriebsstättenleiter Frank Dieter Stolze liegt neben einer Erweiterung der Produktionskapazität viel daran, die hohen Qualitätsmaßstäbe umzusetzen und die Entwicklungsaktivitäten auszubauen. Ein weiteres Ziel für Endress+Hauser ist es, Ausbildungsplätze in der Region zu schaffen. „Zurzeit suchen wir Auszubildende zum Industriemechaniker. Mit dem Engagement in der Aus- und Weiterbildung möchten wir den Bedarf an qualifizierten Fachkräften sicherstellen.“

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Die Produkte werden in nahezu allen Branchen eingesetzt. Die Herstellung vieler Erzeugnisse, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind – wie Schokolade, Shampoo oder Kopfschmerztabletten –, wäre ohne die entsprechende Messtechniktechnik im Hintergrund unmöglich.

2005 erwirtschaftete die Firmengruppe 885,5 Millionen Euro Umsatz und 69,8 Millionen Euro Gewinn. Das 1953 gegründete Familienunternehmen umfasst 77 Gesellschaften mit mehr als 7000 Beschäftigten in 38 Ländern, geführt und koordiniert von einer Holding in Reinach (Schweiz). pek/rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false