zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Licht für alte Mitte Michendorfs

-

Stand:

Michendorf. Seit einigen Wochen stellt sich die Michendorfer Kirche in anderer Ansicht dar: Durch nächtliche Außenbeleuchtung werde nun dauerhaft ein sichtbarer Hinweis auf die alte Ortsmitte gegeben, freut sich Pfarrer Uwe Breithor. Im Namen des Gemeindekirchenrates der evangelischen Kirchengemeinde Michendorf dankt Breithor der Gemeindevertretung für den finanziellen Einsatz, der das Projekt möglich machte. „Wir betrachten Ihr Engagement nicht nur als Ergebnis Ihrer Wertschätzung eines für Michendorf religiös, historisch und kulturell bedeutsamen Bauwerks“, heißt es in einem Brief Breithors an die Gemeindevertretung, „sondern auch als Ausdruck der guten Kooperation zwischen Kirche und Kommune“. Tipps für den Start in die Selbstständigkeit Caputh / Götz. Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bietet die Handwerkskammer Potsdam eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr in Caputh, „Märkisches Gildehaus“, Schwielowseestraße 58. Erfahrene Betriebsberater geben Tipps vor dem Start in die Selbstständigkeit. Dazu gibt es Kontaktadressen, Infos zu Beratungsstellen, Fördermöglichkeiten und Finanzierungsfragen. Die Infoveranstaltung wird am 18. September, ebenfalls um 18 Uhr, in Götz, Zentrum für Gewerbeförderung, Am Mühlenberg, wiederholt. Kunst und Kirche Schwielowsee-Caputh. Das dritte Caputher Gemeindegespräch wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Caputh am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr in der Caputher Kirche durchgeführt. Anlass ist die Installation „stella ad terram“ (Sterne vom Himmel auf die Erde), die jetzt wieder abgebaut wird. Pfarrer Baaske leitet die Diskussionsrunde, in der geklärt werden soll, welche „weltlichen“ Aktivitäten in der Kirche stattfinden sollten und welche besser nicht. Gemeindevertreter tagen Satzkorn. Die Sitzung der Gemeindevertretung Satzkorn findet am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr in den Gemeinderäumen, Dorfstraße 2, statt. Thema ist neben der anstehenden Kommunalwahl vor allem die Gemeindegebietsreform.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })