zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lidl vor Kaiser“s Tür

Im Dezember öffnet neuer Verbrauchermarkt in Stahnsdorf

Stand:

Im Dezember öffnet neuer Verbrauchermarkt in Stahnsdorf Stahnsdorf – Kräftig gearbeitet wird für den Lidl-Markt, der an der Stahnsdorfer Wannseestraße gegenüber Kaiser“s entsteht. Nach dem aufwändigen Holzeinschlag waren erhebliche Erdbewegungen nötig, nun werden die ersten Fundamente geschüttet. Nach Aussagen von Architekt Heinz Hellermann wird in dieser Woche der eigentliche Hochbau-Start erfolgen. Inzwischen ist auch eine gesonderte Straße über früherem Gartenland zum Schleusenweg angelegt, an dem die Büros und der Sozialtrakt für die Hallenmitarbeiter ihren Standort bekommen. Die Halle wird eine Größe von 1200 Quadratmetern haben, es entsteht eine Lieferanten-Zufahrt mit Lärmschutzwand von der Potsdamer Allee und es ist an ausreichend Parkplätzen für die Kunden gedacht. Bis zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft soll das Gebäude komplett sein. Bezogen ist seit einigen Tagen der benachbarte Neubau am Abzweig der Wannseestraße in die Potsdamer Allee. In der Büro-Etage hat eine bisher am Stolper Weg von Kienwerder ansässige Firma für Sanierung und Fassadenbau ihren Verwaltungssitz eingerichtet. Leer stehen allerdings noch die Ladenräume im Erdgeschoss, die derzeit zur Vermietung angeboten werden. Wie zu erfahren war, hatte hier schon ein Fachgeschäft für Wasserbetten Interesse bekundet, aber zum Mietvertrag ist es nicht gekommen. Pulsierendes Leben hinter den großen Schaufenstern wird sich wohl erst entwickeln, wenn die Bauarbeiten an der Wannseestraße abgeschlossen sind. Noch gleicht der Abschnitt gegenüber der Post und der Apotheke einer Schotterpiste. Die hier notwendigen neuen Versorgungsleitungen sind zwar schon in der Erde, aber es sind noch die Hausanschlüsse für Frisch- und Abwasser zu den verschiedenen Anliegergrundstücken zu schaffen. Erkennbar ist aber bereits, dass die neue Straße bis zur Verkehrsinsel am Schleusenweg eine stattliche Anzahl von Parkbuchten aufweisen wird. Was gut begründet ist, denn vor allem nach Fertigstellung der neuen Schleusenbrücke dürfte der Platz rings um den alten Omnibus-Bahnhof als Geschäfts- und Dienstleistungszentrum für Stahnsdorf und seine Ortsteile erheblich an Bedeutung gewinnen. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })