zum Hauptinhalt

Werder (Havel): Linie 1 als inklusives Musical

Werder (Havel) - Ein Mädchen vom Lande kommt auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen nach Berlin und lernt bei der Fahrt in der U-Bahn verschiedene Gestalten aus dem Berliner Milieu kennen. Es ist kurz gesagt der Inhalt des Musicals „Linie 1“.

Stand:

Werder (Havel) - Ein Mädchen vom Lande kommt auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen nach Berlin und lernt bei der Fahrt in der U-Bahn verschiedene Gestalten aus dem Berliner Milieu kennen. Es ist kurz gesagt der Inhalt des Musicals „Linie 1“. Was als erfolgreichste Inszenierung des Berliner Grips-Theaters gilt, wurde in den vergangenen Monaten in einem Musicalprojekt der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde Werder (Havel) und des Gebärdenchors der Berliner Gehörlosenseelsorge einstudiert.

Am 20. Mai feiert das inklusive Musicalprojekt in Werder seine Premiere. Rund 500 Gäste werde zu den beiden Vorführungen am 20. Mai um 19.30 Uhr und 21. Mai um 17 Uhr in der Kirche erwartet. Regie führt Pfarrer Georg Thimme, es ist sein drittes Musicalprojekt in Werder. Für Gehörlose gedolmetscht wurde auch schon in früheren Inzenierungen. Dass aber sieben Gehörlose und vier Hörende, die in der Gebärdensprache reden können, unter den 60 sechs bis 60 Jahre alten Beteiligten sind, ist neu. Als Vermittlerin ist Marina Barthel dabei, die 22-Jährige hat Deaf Studies an der Berliner Humboldt Universität studiert.

Zu sehen und zu hören ist das inklusive Musical-Projekt auch am 25. Mai auf dem Kirchentag in Berlin, im „Zentrum Barrierefrei“ auf dem Messegelände. Die Tickets kosten 10, ermäßigt 5 Euro. Karten gibt es unter www.werder-musicals.de, telefonisch unter (03327) 42691 sowie in der Vorverkaufsstelle im Werderpark – außerdem per Email an tickets@werder-musicals.de oder an der Abendkasse. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })