zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Linke sollten bei Wahrheit bleiben“ CDU kritisiert Aussagen zum Wahlprogramm

Werder (Havel) - Der CDU-Fraktionssprecher Christian Große hat die Äußerungen von Werders Linken zum Wahlprogramm des Bürgermeisters Werner Große (CDU) scharf kritisiert. „Die Linke versucht weiterhin, mit Polemik und auf Kosten der Kinder Stimmung zu machen“, so der Fraktionssprecher in einer Pressemitteilung.

Stand:

Werder (Havel) - Der CDU-Fraktionssprecher Christian Große hat die Äußerungen von Werders Linken zum Wahlprogramm des Bürgermeisters Werner Große (CDU) scharf kritisiert. „Die Linke versucht weiterhin, mit Polemik und auf Kosten der Kinder Stimmung zu machen“, so der Fraktionssprecher in einer Pressemitteilung. Die Linke hatte die „fehlende soziale Ausrichtung“ im Wahlprogramm des Bürgermeisters beklagt und das Schulessen als Beispiel angeführt. Dazu Christian Große: „Die Stadt Werder unterstützt das Schulessen mit einem jährlichen Betrag von über 96 000 Euro und gewährleistet so ein vergünstigtes Schulessen.“ Für den Betrag von 1,85 Euro erhielten Kinder ein Mittagessen und ein Getränk. Die Linke hatte in ihren Äußerungen auch die Zahl von 300 bedürftigen Kindern angeführt, deren Mahlzeit unterstützt werden müsse. „Im Juni 2008 sprach die Linke noch von 170 Kindern. Es ist schon verwunderlich, mit welchen Mitteln im Wahlkampf versucht wird Stimmung zu machen“, so der CDU-Fraktionssprecher.

Die Linke wäre gut beraten, bei der Wahrheit zu bleiben und solchen Vergleichen reale Zahlen zu Grunde zu legen, erklärte er. Auch die Kritik an der Höhe der Kitagebühren in Werder entbehre jeder Grundlage. „Die Kitagebühren in der Stadt Werder liegen im Vergleich zu anderen Städten in Brandenburg im unteren Drittel. Vielleicht sollte sich die Linke vor solch haltlosen Behauptungen informieren und nicht die Bürger verunsichern“, so Christian Große.

Wie berichtet, tritt der Amtsinhaber Werner Große zur Bürgermeisterwahl am 14. März gegen Peter Kames von den Freien Bürgern an. Kames wird unterstützt von SPD, Linken und Bündnisgrünen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })