Potsdam-Mittelmark: Linke: Vom Sozialen zur Ökologie
Teltow - Kinder aus einkommensschwachen Familien sollten künftig in Teltower Kitas und Schulen ein kostenfreies Mittagessen bekommen. Dafür plädiert der Spitzenkandidat der Linken zur Stadtverordnetenversammlung, Steffen Heller.
Stand:
Teltow - Kinder aus einkommensschwachen Familien sollten künftig in Teltower Kitas und Schulen ein kostenfreies Mittagessen bekommen. Dafür plädiert der Spitzenkandidat der Linken zur Stadtverordnetenversammlung, Steffen Heller. Dies sei ebenso Bestandteil des Wahlprogramms wie der Einsatz für wohnortnahe Kitas und Schulen sowie für den Einsatz von Streetworkern und Schulsozialarbeitern. Folgerichtig erscheine es den Linken auch, angesichts steigender Energiepreise einen Bogen vom Sozialen zur Ökologie zu schlagen. Als Meilenstein auf dem Weg zum energieautarken Teltow schlägt die Linke daher vor, die Wirtschaftlichkeit eines Stadtwerkes zu prüfen, das die Einspeisung von Solar- und anderen erneuerbaren Energien ermöglicht. „Denn auch solche Projekte zählen künftig zur Daseinsvorsorge einer Kommune“, so Heller. Den Themen Umwelt, Klimaschutz und Energieeffizienz soll sich zudem ein weiterer Fachausschuss widmen und ein regionaler Klima-Rat sich zu Klimazielen in der Region abstimmen. Die Linken sind überzeugt, dass durch Investitionen im Bereich Klimaschutz neue Arbeitsplätze geschaffen werden können. Um tarifgerechte Entlohnungen zu unterstützen, fordern sie zudem, die städtische Auftragsvergabe daran zu koppeln, dass in den Unternehmen Tariflöhne gezahlt werden. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: