zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Linke will Bürgerhaushalt für Teltow

Teltow - Teltows Anwohner sollen künftig mehr Mitsprache bei der Vergabe von kommunalen Haushaltsmitteln erhalten. Die Stadtverordneten der Fraktion Linke/Grüne setzen sich für die Einführung eines Bürgerhaushalts in der Stadt ein – möglichst schon im kommenden Jahr.

Stand:

Teltow - Teltows Anwohner sollen künftig mehr Mitsprache bei der Vergabe von kommunalen Haushaltsmitteln erhalten. Die Stadtverordneten der Fraktion Linke/Grüne setzen sich für die Einführung eines Bürgerhaushalts in der Stadt ein – möglichst schon im kommenden Jahr. Das sagte Fraktionschef Steffen Heller. „Diese Form der Beteiligung wird in einer Vielzahl von Kommunen und Städten bereits praktiziert“, erklärte Heller. Auch die Stadt Teltow solle sich einer solchen Verpflichtung unterziehen, forderte er. So gibt es beispielsweise in Potsdam bereits seit drei Jahren einen Bürgerhaushalt. Anwohner können hier über einen Teil der frei verwendbaren Haushaltsmittel mitbestimmen und ihre Vorschläge bei der Stadtverwaltung einbringen. Anschließend können die Potsdamer im Internet, per Post und auf Veranstaltungen darüber abstimmen. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })