zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Linke wollen Uferweg an Blütentherme

Werder (Havel) - Die Linke in Werder will auch nach dem Bau der Blütentherme einen öffentlichen Uferweg am Zernsee erhalten. Das teilte Werders Ortsvorsitzende Renate Vehlow im Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung mit.

Stand:

Werder (Havel) - Die Linke in Werder will auch nach dem Bau der Blütentherme einen öffentlichen Uferweg am Zernsee erhalten. Das teilte Werders Ortsvorsitzende Renate Vehlow im Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung mit. Laut Vehlow soll mit dem Bau des neuen Freizeitbades, der bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen werden soll, auch das Zernseeufer nicht mehr wie bisher öffentlich zugänglich sein.

Eine Aussage aus dem Rathaus, dass dies die Thermenbesucher belästigen könnte und dort nie ein Uferweg bestanden habe, sei in der Mitgliederversammlung auf Unverständnis gestoßen, so Vehlow in einer Pressemitteilung. „Die Linke ist an diesem Ort für einen freien Uferweg und das machten alle Mitglieder und Sympathisanten in der Versammlung deutlich.“ Vehlow argumentiert, dass andere Kommunen auf Druck der Bürger Uferflächen zurückkaufen würden, um einen frei zugänglichen Uferweg zu schaffen. Im Fall der Blütentherme würden die Linken die Stadt als Flächeneigentümer in der Pflicht sehen, einen öffentlichen Uferweg zu erhalten. Vehlow selbst hatte sich wegen der Kosten wiederholt gegen den Bau des Freizeitbades ausgesprochen. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })