zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: LJU Sondermaschinenbau jetzt in den Havelauen

Wassersportservice Buchardi aus Potsdam will gesamte künstliche Hafenbucht nutzen / Lidl erster Mieter im Magna-Park Plötzin

Stand:

Wassersportservice Buchardi aus Potsdam will gesamte künstliche Hafenbucht nutzen / Lidl erster Mieter im Magna-Park Plötzin Werder. Gerade erst wurde ein Großauftrag für Lötautomaten mit der kanadischen Firma ATS unter Dach und Fach gebracht. Die LJU Sondermaschinenbau GmbH kann sich über Arbeit nicht beklagen, und es wird an Expansion gedacht. Das war der Hauptbeweggrund für den Umzug aus dem sehr beengten Groß-Glienicker Domizil in die Werderaner Havelauen. Der ist nun vollbracht, und gestern konnte Werders Bürgermeister Werner Große in der neuen 580 Quadratmeter großen Werkhalle gleich neben dem Miele-Service-Zentrum zu einer kleinen Einweihungsfeier begrüßt werden. Insgesamt 13 Mitarbeiter sind bei der LJU damit beschäftigt, individuell nach Kundenwunsch angepasste Maschinen herzustellen. „Spezialgebiet sind die bleifreien elektronischen Lötverfahren“, erläuterte Geschäftsführer Karsten Hübner. Angesichts der erweiterten Räumlichkeiten wird nun sogar daran gedacht, einen Konstrukteur neu einzustellen. Sein Arbeitsplatz ist bereits fix und fertig. Steffen Lehmann, Büroleiter der Mega Entwicklungs- und Gewerbeansiedlungs GmbH, war die Freude ins Gesicht geschrieben: Nach der Ansiedlung der Orgelbaufirma Schuke wurde mit der LJU GmbH trotz schwieriger Zeiten nun ein weiteres Mosaiksteinchen zur weiteren Entwicklung des Gewerbegebietes in den Havelauen gesetzt. Lehmann denkt bereits daran, in den Havelauen ein Kompetenzzentrum für Maschinenbau zu entwickeln. Schließlich hat gleich nebenan vor einiger Zeit schon die Maschinenbaufirma Kaminski ihr Domizil bezogen. Neuigkeiten gibt es auch für das Freizeitareal in den Havelauen. Die Firma Wassersport-Service Buchardi, die in Potsdam Werft und Yachthafen betreibt, will künftig die gesamte künstliche Hafenbucht einschließlich angrenzender Flächen nutzen. Eine entsprechende Bewerbung habe die Mega AG jetzt erhalten, berichtete Lehmann. Für das geplante Spaßbad allerdings zeichnet sich noch immer kein Hoffnungsschimmer am Horizont ab. Für Bürgermeister Große ist die Ansiedlung von LJU ein Beweis dafür, dass in Werder ein gutes Investitionsklima herrsche. Auch für den Magna-Park im Ortsteil Plötzin gebe es nun endlich den ersten Nutzer. Dieser Tage werde ein entsprechender Vertrag mit der Firma Lidl unterzeichnet, die eine der beiden dort bereits errichteten großen Lagerhallen als Logistikzentrum nutzen möchte. Nach den Plänen der Firma Gazeley, einer Tochter der US-amerikanischen Wal-Mart-Gruppe, sollen im Magna-Park in den nächsten zehn Jahren bis zu 19 Hallen mit etwa 200000 Quadratmetern Lagerfläche entstehen. Mit dem Projekt direkt an der Autobahnauffahrt Groß Kreutz entwickelt die Firma Gazeley ihren ersten Logistikpark auf dem europäischen Festland.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })