zum Hauptinhalt
Verheerend. Der Lkw brannte aus, die Ladung wurde vernichtet.

© Polizei

Potsdam-Mittelmark: Lkw mit Lebensmitteln in Flammen

Stundenlange Löscharbeiten auf A9

Stand:

Beelitz - Ein Lkw-Brand auf der A 9 zwischen Beelitz und Beelitz-Heilstätten hat in der Nacht zum Donnerstag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Sattelzug war mit Lebensmitteln beladen und hatte gegen 23 Uhr Feuer gefangen, wie Polizeisprecher Christoph Koppe gestern mitteilte. Freiwillige Feuerwehren aus Beelitz, Borkheide, Fichtenwalde und Buchholz konnten den Brand erst nach Stunden löschen. Brandursache sei offenbar ein technischer Defekt gewesen.

„Der Sattelzug hat immer wieder neu angefangen zu brennen, da sich die Dämmmaterialien des Kühl-Lasters nur schwer ablöschen ließen“, so Koppe. Durch die Hitzeentwicklung seien dann auch noch die beiden Dieseltanks mit jeweils 1000 Litern Kraftstoff geplatzt. Mit schwerem Gerät bekamen die Feuerwehrleute den Brand erst im Laufe des Freitags in den Griff, Kreisbrandmeister Herbert Baier hatte die Einsatzführung übernommen. Der Laster aus Freiberg (Sachsen) und die Ladung wurden zerstört, die genaue Schadenshöhe war gestern noch unklar. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Nachdem die Feuerwehr ihre Arbeit beendet hatte, konnten ein Bergungsdienst und ein Abschleppdienst damit beginnen, die Ladung und den Sattelzug von der Fahrbahn zu räumen. Die Autobahn wurde erst am Freitagnachmittag wieder komplett freigegeben. In Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei hatte die Autobahnpolizei den Verkehr an der Brandstelle vorbeigeleitet.

Zusätzlich wurde eine Umfahrung der Autobahn ausgeschildert. „Trotzdem kam es zu einem Rückstau des Verkehrs, da in den frühen Morgenstunden der tägliche Berufsverkehr einsetzte“, so Polizeisprecher Koppe. Auch die Ortslage Beelitz sei betroffen gewesen. Autofahrer versuchten den Brandort über den Ort zu umfahren und verursachten dort Staus. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })