zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lösung für Stückener Schüler Kreis will zusätzliche Fahrtkosten übernehmen

Michendorf/Beelitz - In der Debatte um die Erstattung von Schülerfahrtkosten für Kinder aus Stücken zeichnet sich eine Lösung ab. Die Siebtklässler aus dem Michendorfer Ortsteil sollen bei der Wahl einer weiterführenden Schule in der eigenen Gemeinde nun doch keine zusätzlichen Busfahrkosten übernehmen müssen, auch wenn diese nicht die nächstgelegene Schule ist.

Stand:

Michendorf/Beelitz - In der Debatte um die Erstattung von Schülerfahrtkosten für Kinder aus Stücken zeichnet sich eine Lösung ab. Die Siebtklässler aus dem Michendorfer Ortsteil sollen bei der Wahl einer weiterführenden Schule in der eigenen Gemeinde nun doch keine zusätzlichen Busfahrkosten übernehmen müssen, auch wenn diese nicht die nächstgelegene Schule ist. In der jüngsten Sitzung des Bildungsausschuss steuerte der Landkreis um: Die zusätzlichen Fahrtkosten von etwa 3000 bis 4000 Euro pro Jahr will der Kreis aus eigener Tasche zahlen. Die Abgeordneten im Ausschuss begrüßten das Vorhaben. Schon in der nächsten Sitzung soll darüber endgültig entschieden werden.

Hintergrund: Der Landkreis hatte Stückener Eltern bei der Schulwahl empfohlen, ihre Kinder an die nächstgelegene Schule nach Beelitz zu schicken. Ansonsten hätten sie zusätzlich anfallende Busfahrkosten von 10,70 Euro pro Monat selbst zahlen müssen. So koste eine Monatskarte für den elf Kilometer langen Schulweg von Stücken zur Wilhelmshorster Oberschule laut Kreisverwaltung 40,70 Euro. Für den zehn Kilometer langen Schulweg nach Beelitz hingegen würden nur 30 Euro fällig. Generell übernehme der Kreis nur die günstigere Variante. Das soll sich mit einer neuen Schülerbeförderungssatzung ändern, hieß es in der Ausschussitzung. Probleme wie in Stücken sollen damit zukünftig ausgeschlossen werden. Betroffen sind laut Kreisverwaltung bereits in diesem Jahr vier Schüler. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })