zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: LTE im Landkreis

Neben der Deutschen Telekom bieten auch die anderen großen Mobilfunkanbieter wie Vodafone oder O2 Verträge für das mobile Highspeed-Internet an. Die Verfügbarkeit variiert dabei jedoch stark zwischen den Anbietern.

Stand:

Neben der Deutschen Telekom bieten auch die anderen großen Mobilfunkanbieter wie Vodafone oder O2 Verträge für das mobile Highspeed-Internet an. Die Verfügbarkeit variiert dabei jedoch stark zwischen den Anbietern. Ein recht umfassendes LTE-Netz im Landkreis bieten bereits Vodafone und die Telekom an. Laut deren aktuellen Verfügbarkeitskarten ist der Empfang in weiten Teilen der Gemeinde Michendorf, Nuthetal und der Stadt Beelitz möglich. Auch Werder (Havel), Ferch und Geltow können sich über das schnelle mobile Netz freuen. In den drei Orten ist vor allem das Netz von Vodafone schon gut ausgebaut. In Kleinmachnow und Teltow ist die Abdeckung mit LTE vergleichsweise gering. Außen vor sind bisher Stahnsdorf und Caputh. Dort gibt es so gut wie kein mobiles Highspeed-Internet. Vor dem Abschluss eines Vertrages sollte man bei den einzelnen Anbietern konkret den Empfang rund um den Wohn- und Arbeitsort abfragen. Einen Überblick zum Stand des Ausbaus der verschiedenen Mobilfunkanbieter gibt es unter anderem im Internet auf www.lte-verfuegbarkeitskarte.de. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })