zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lücke bei Finanzierung von Blütenfest? Sponsorenabsage: Rund 70 000 Euro sollen fehlen

Werder (Havel) - Das Baumblütenfest in Werder bekommt möglicherweise schon im kommenden Jahr einen neuen Veranstalter. Zwar läuft der Vertrag mit der Berliner Veranstaltungsagentur Horn noch bis einschließlich 2009.

Stand:

Werder (Havel) - Das Baumblütenfest in Werder bekommt möglicherweise schon im kommenden Jahr einen neuen Veranstalter. Zwar läuft der Vertrag mit der Berliner Veranstaltungsagentur Horn noch bis einschließlich 2009. Wenn in diesem Jahr ein Finanzloch entstünde, könnte die Agentur sich unter Umständen aus dem mit der Stadt geschlossenen Vertrag zurückziehen, wie aus dem Rathaus verlautete. Nach Angaben von Werders Erstem Beigeordneten Hartmut Schröder (CDU) haben infolge der Medienberichte zwei Hauptsponsoren sowie ein Reiseunternehmen ihre Unterstützung für die einwöchige Veranstaltung abgesagt. Dem Vernehmen nach stehen damit für die Organisation des Festes durch die Berliner Event-Agentur 70 000 Euro weniger zur Verfügung. Abstriche am Programm werde es jedoch nicht geben, sagte Schröder. Die Stadt befürchte jedoch Folgen für die Organisation 2009. Die Agentur trage das finanzielle Risiko.

Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren nicht an der Finanzierung beteiligen müssen. In diesem Jahr stelle sie 25 000 Euro für zusätzliche Toilettencontainer bereit, da sich viele Werderaner unter anderem über verschmutzte Hauseingänge und Vorgärten beschwert hatten, sagte Schröder.

Unterdessen sind Anhänger des Baumblütenfestes bemüht, das Image des traditionellen Volksfestes zu verbessern. Überregionale Medienberichte über betrunkene Gäste und eine verschmutzte Insel hätten in den vergangenen Tagen zu einem hohen Imageverlust geführt, sagte ein Sprecher des Vereins „Werder24“. Die Berichte seien vor allem auf die Kritik der „Initiative 2008“ zurückzuführen, die das Baumblütenfest als „Ballermann-Meile“ bezeichnet habe.

Zum Festauftakt werben nun Anwohner und Gewerbetreibende für das Fest. „Werder24“ hat rund 300 Plakate drucken lassen, die seit Mittwoch in der Stadt hängen. Mit dem Slogan „Werderaner Bürger für das Baumblütenfest. Wir freuen uns“ solle gezeigt werden, dass sich der überwiegende Teil der Einwohner auf das Spektakel freue und dahinter stehe, sagte Vereinssprecher Thomas Spieß. Das Blütenfest habe Werder berühmt gemacht. Alle Bürger profitierten davon „direkt oder indirekt“. Zudem hat der Verein rund 1400 Unterschriften für den Erhalt des Festes gesammelt und der Stadt übergeben. wh/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })