zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lückenschluss in Petzow

Baustart für Geh- und Radweg Am Schwielowsee

Stand:

Werder · Petzow - Lange hat Petzow darauf gewartet, gestern war es soweit: Werders Bürgermeister Große (CDU) vollzog den ersten Spatenstich für den Rad- und Gehweg an der Straße Am Schwielowsee. An sich war der Weg von Axel Hilpert im Zuge des Hotelbaus zugesichert war. Da aber Fördermittel zur Verfügung standen – 80 Prozent werden aus dem ILE-Programm bezahlt – schritt die Stadt Werder (Havel) dann doch selbst zur Tat.

Der Geh- und Radweg soll an der seeabgewandten Seite auf der Böschungskrone beziehungsweise vor der Bebauung parallel zur Straße geführt werden. Die Steigung wird bis zu sechs Prozent betragen. Teilweise sind Stützwände erforderlich. Der Radweg soll asphaltiert werden, in den Siedlungsbereichen ist Bitumenpflaster vorgesehen. Die Baukosten liegen bei etwa 360 000 Euro. Bauleitung und Planung hat das Fercher Büro PST übernommen, die Bauausführung die Eurovia in Michendorf.

Bürgermeister Große sieht das Projekt auch mit einem weinenden Auge, denn die Fercher Straße in Richtung Werder – eine Fahrradstraße – werde an Bedeutung verlieren,wenn der Radweg voraussichtlich im Juli fertig ist. Die Leute würden dann eher die Potsdamer Richtung nehmen. „Aber wir haben ja ein Herz für die Landeshauptstadt.“

Auch der ADFC war gestern vertreten: Landesvorstand Georg Michaelis begrüßte den Lückenschluss, der eine Verbesserung für den Verlauf des Radwegs R1 von Calais nach St. Petersburg sei. Der ausgebaute Radweg endet bislang am Ortsausgang Petzow und fängt erst an der B 1 wieder an, offiziell führt der R 1 Richtung Potsdam deshalb über den Umweg Fercher Straße. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })