zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lückenschluss in Richtung Elbe

Bad Belzig - Der Flämingradweg sollte schon vor zwei Jahren fertig werden, mit zweijähriger Verzögerung wurde jetzt eine 30 Kilometer lange Lücke zwischen Bad Belzig und der sachsen-anhaltinischen Grenze geschlossen. Somit kann man von Potsdam aus bis nach Dessau oder Ronney an der Elbe auf verkehrsarmen Straßen und ländlichen Wegen radeln.

Stand:

Bad Belzig - Der Flämingradweg sollte schon vor zwei Jahren fertig werden, mit zweijähriger Verzögerung wurde jetzt eine 30 Kilometer lange Lücke zwischen Bad Belzig und der sachsen-anhaltinischen Grenze geschlossen. Somit kann man von Potsdam aus bis nach Dessau oder Ronney an der Elbe auf verkehrsarmen Straßen und ländlichen Wegen radeln. Der neue Radweg, der im benachbarten Bundesland schon länger ausgeschildert war, verbindet den Europaradweg R 1 mit dem Elberadweg und führt von Bad Belzig über Wiesenburg und Medewitz, wo er sich gabelt, entweder in die Bauhausstadt Dessau oder über Zerbst bis zur Elbe.

Je nachdem für welche Strecke man sich entscheidet, hat man 60 oder 77 Kilometer viele Sehenswürdigkeiten des Flämings vor sich. Das Logo, das unter der Verwendung der Buchstaben „F“ und „R“ ein stilisiertes Fahrrad darstellt, hilft bei der Orientierung. Die Route wurde vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gemeinsam mit den Naturparkverwaltungen auf beiden Seiten des Flämings erarbeitet. ako

Näheres im Internet unter:

www.naturpark-flaeming.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })