zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Luckenwalder Straße wird verbreitert

Teilstück zwischen A10-Brücke und Fresdorf wird ab März für 800000 Euro erneuert, Ausbau des Teils bis Michendorf mit Ortsumgehung

Stand:

Teilstück zwischen A10-Brücke und Fresdorf wird ab März für 800000 Euro erneuert, Ausbau des Teils bis Michendorf mit Ortsumgehung Michendorf. Die Abholzungen von 134 alten Obstbäumen- und Laubbäumen an der Luckenwalder Straße (L 73) überrascht dieser Tage die Wildenbrucher. Die Fällung der morschen Bäume bildet die Ouvertüre für den Straßenausbau: Ein Teilstück der viel befahrenen Holperpiste wird in diesem Jahr erneuert. Darüber informierte das Brandenburgische Straßenbauamt. Im März sollen die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen A10-Brücke bis kurz vor dem Ortseingang Fresdorf beginnen, so der stellvertretender Behördenleiter Frank Schmidt gegenüber PNN. Die Landesstraße bekommt eine neue Schwarzdecke und wird von derzeit etwa 5,80 auf 6,50 Meter verbreitert. Die Kosten von 800000 Euro werden komplett durch das Land getragen. Die Straßensperrungen sollen halbseitig in 300-Meter-Teilstücken erfolgen. Die Bäume werden nachgepflanzt, allerdings werden es laut Schmidt keine Obstbäume mehr sein. Ein Radweg für die Straße ist zwar bereits projektiert, könne aber aus Kostengründen im Moment noch nicht gebaut werden. „Dazu muss auch noch der Grunderwerb der nötigen Flächen durchgeführt werden“, sagte Schmidt. In der Wildenbrucher Ortslage selbst wird es keinen Ausbau geben. „Da müssten wir auch noch die Regenentwässerung anfassen, dass ist zurzeit nicht leistbar.“ Ebenfalls liegen bleibt vorerst das Teilstück zwischen Potsdamer Straße und der Autobahnbrücke. Hier wolle man den Bau der Ortsumgehungsstraße Michendorf abwarten. Sie wird die Luckenwalder Straße südöstlich der Bergstraße kreuzen. Die L 73 wird als Brücke über die neue B 2 geführt und dazu vor und nach dem Brückenbauwerk etwas eingehoben. Die Anbindung erfolgt dann westlich von der Brücke. Wann die B2–Baustelle an der L73 angekommen sein wird, darüber herrscht beim Straßenbauamt indes Stillschweigen. Wenn es soweit ist, soll jedenfalls auch das betreffende Teilstück der L73 ausgebaut werden. Ab März Bau der Ortsumgehung Die Bauarbeiten für das erste südliche Teilstück der Ortsumgehung, für dass bereits eine Schneise durch den Wald geschlagen wurde, sollen laut Schmidt im März beginnen. Im Sommer wolle die Bahn mit dem Brückenneubau an der Wetzlarer Bahn anfangen. Am 12. Mai wird das Bundesverwaltungsgericht Leipzig abschließend zu sieben Klagen gegen die Straße entscheiden. Dann können widerspenstige Flächenbesitzer im Streckenverlauf auch zwangsenteignet werden. Vom Bauministerium wird die Bauzeit mit etwa drei Jahren angegeben. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })