Potsdam-Mittelmark: Lustgarten wird grüner
Beelitz - In Beelitz gibt es jetzt erste Entwürfe, wie es mit der Sanierung des Lustgartens bis zur Berliner Straße weitergehen könnte. Das ehemalige Blumenhaus Cornelius – ein markanter Flachbau mit Glasfront an der Clara-Zetkin-Straße – soll demnach mit einer neuen Fassade versehen werden und künftig als Spezialitätengeschäft die Beelitzer und ihre Gäste mit regionalen Erzeugnissen versorgen.
Stand:
Beelitz - In Beelitz gibt es jetzt erste Entwürfe, wie es mit der Sanierung des Lustgartens bis zur Berliner Straße weitergehen könnte. Das ehemalige Blumenhaus Cornelius – ein markanter Flachbau mit Glasfront an der Clara-Zetkin-Straße – soll demnach mit einer neuen Fassade versehen werden und künftig als Spezialitätengeschäft die Beelitzer und ihre Gäste mit regionalen Erzeugnissen versorgen. Der Platz könnte in Anlehnung an den nördlichen Bereich gepflastert und mit Bäumen begrünt werden.
Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) stellte seine Ideen am Montagabend in der Stadtverordnetenversammlung vor. „Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, den Pavillon abzureißen und den Lustgarten zu erweitern“, unterstrich er. Allerdings müsse die Stadt das Gebäude dafür ohnehin kaufen – und für die Abrisskosten ließe es sich ebensogut instand setzen. Die Entwürfe sehen eine Verkleidung mit Holzpaneelen oder mit einfarbigen Platten vor. Auf dem Dach ließen sich Pflanzkübel aufstellen. Ein konkretes Angebot eines potenziellen Betreibers liege vor. „Hier könnte man zum Beispiel zentral den Beelitzer Spargel verkaufen“, schlug Knuth vor.lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: