zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Majestät gesucht

Bewerbung zur Blütenkönigin bis 7. März möglich

Stand:

Werder (Havel) - Deutschland ist eine Demokratie. Trotzdem haben Frauen in Werder gelegentlich die Möglichkeit, sich als Königin zu fühlen. So sucht die Stadt aktuell wieder nach Bewerberinnen für das Amt der Baumblütenkönigin.

Die Regentschaft der aktuellen Majestät Claudia Bremer neigt sich dem Ende zu. Traditionell wird sie auf dem Baumblütenball am 25. April das Zepter an ihre Nachfolgerin übergeben. „Schön war die Zeit als Baumblütenkönigin – aufregend und emotional“, sagt sie. Die Aussage verbinde Werders 1. Beigeordnete Manuela Saß zufolge alle bisherigen Repräsentantinnen der Blütenstadt.

Wer sich das Amt zutraut, kann sich bis zum 7. März schriftlich bei der Stadtverwaltung bewerben. Erwartet wird ein aufgeschlossenes und kommunikatives Verhalten. „Die Bewerberinnen müssen gerne auf Menschen zugehen und sich im Mittelpunkt des Geschehens wohlfühlen“, so Saß weiter. Auch Kenntnisse des regionalen Obstanbaus müssen die Majestäten bei vielen Terminen unter Beweis stellen. Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und im Werderaner Stadtgebiet wohnen. Die Bewerbung sollte zudem einen Lebenslauf und ein aktuelles Foto enthalten.

„Im Anschreiben sollen die Mädchen ihre Verbundenheit mit der Region ausdrücken und uns mit ihrer Kreativität überzeugen“, sagt die Beigeordnete. Schließlich repräsentiere die Königin Werder ein Jahr lang auf Veranstaltungen der Stadt, auf Messen wie der Grünen Woche und anderen Terminen außerhalb der Stadtgrenze.

Nachdem die schriftlichen Bewerbungen begutachtet wurden, lädt die Stadt die Kandidatinnen traditionell zu einem Gespräch sowie einer Fahrt über die Obsthöfe und zu Fischereibetrieben ein. Hier begutachtet eine Jury die Fachkenntnisse sowie das Auftreten der potenziellen Majestäten. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })