zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Manuela Saß wird Erste Beigeordnete Stadtparlament bestätigte Großes Vorschlag

Werder (Havel) - Manuela Saß ist neue Stellvertreterin des Bürgermeisters von Werder. Mehrheitlich wurde die 44-jährige Juristin gestern von den Stadtverordneten für acht Jahre in das Amt der Ersten Beigeordneten gewählt.

Stand:

Werder (Havel) - Manuela Saß ist neue Stellvertreterin des Bürgermeisters von Werder. Mehrheitlich wurde die 44-jährige Juristin gestern von den Stadtverordneten für acht Jahre in das Amt der Ersten Beigeordneten gewählt. Bei der geheimen Wahl gab es 17 Ja- und 7 Gegenstimmen sowie eine Enthaltung. Bürgermeister Werner Große (CDU) hatte Saß unter sieben Bewerbern für den Posten vorgeschlagen. Die Parteilose ist mit ihrer Familie in Werder ansässig und seit einem halben Jahr als Sozial-Fachbereichsleiterin im Rathaus Werder tätig. Sie war als Justiziarin bei der Deutschen Genossenschaftsbank und der Landesagentur für Struktur und Arbeit beschäftigt, bevor sie vor viereinhalb Jahren im Amt Beetzsee Kämmerin und stellvertretende Amtsdirektorin wurde und im Januar nach Werder wechselte. Saß wird den Beigeordnetenposten am 1. August von Hartmut Schröder (CDU) übernehmen, der seit 1992 den Bürgermeister vertritt. Auch Schröder hatte sich erneut beworben, aufgrund seines Alters von 62 Jahren schlug ihn Bürgermeister Große aber nicht für eine weitere achtjährige Amtszeit vor. Schröder erklärte gestern, er hätte sein Amt gern weitergeführt. Auch aus den Reihen der CDU sei er bestärkt worden, sich noch einmal zu bewerben. Wörtlich sagte Schröder: „Ich danke dem Bürgermeister für sein phänomenales Gespür, wer wann zu gehen hat.“ hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })