zum Hauptinhalt
Gemeinschaftsprojekt: Ein Teil des Ensembles bei der Probe für die Soiree.

© U. Kaupke

Potsdam-Mittelmark: Märchen, Mythen, Fantasy

Von Zauberflöte bis Cats: Drei Generationen gestalten eine Soiree in die Bergholzer Kirche

Stand:

Nuthetal - Von Mozarts „Zauberflöte“ bis „Memory“ aus dem Musical „Cats“ werden am 24. März viele bekannte Melodien in der romantischen Bergholzer Dorfkirche zu hören sein. „Märchen, Mythen, Fantasy“ lautet der Titel der Soiree, zu der der Förderverein des Nuthetaler Mehrgenerationenhaus (MGH) einlädt – eine Reihe die vor vier Jahren mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher aus der Taufe gehoben wurde.

An den Wochenenden wird jetzt hart geprobt, denn in dieser Besetzung spielen die Akteure nur einmal im Jahr zusammen. Angekündigt wird ein Programm für Jung und Alt, dargeboten von Kindern zwischen 9 und 14 Jahren, von Laienkünstlern, Berufsmusikern und der Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke. „Insgesamt sind drei Generationen vertreten – die ältesten Mitwirkenden sind 70“, erzählt Rotraut Rothe im Gespräch mit den PNN. Sie hat diese Reihe ins Leben gerufen und wird gemeinsam mit dem Schüler Bendix Lippe durch das Programm führen. Märchenhaftes wie Wissenswertes zu den einzelnen Beiträgen des Programms werde zu hören sein. Auch der 300. Geburtstag Friedrich des Großen hat Aufnahme ins Programm gefunden – der Nuthetaler Gerhard Kruspe wird passende Anekdoten vortragen.

Die musikalische Gesamtleitung liegt wieder in den Händen des pensionierten Berufsmusikers Wolfgang Freytag. Gemeinsam mit dem Leiter der Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke, Hans-Joachim Zunft, hat er die Musikauswahl getroffen. Freytag schrieb zudem Spezialarrangements, um das Instrumentenspiel der Kinder zu integrieren. „Eine höhergestellte Persönlichkeit“ aus der Kommunalpolitik soll als Hexe die Begrüßung vornehmen. „Mehr will Freytag noch nicht verraten.

Nach vorangegangenen Veranstaltungen im Zeichen der Komponisten Händel und Schumann sowie „Romantischer Melodien von Bach bis Beatles“ ist es nunmehr die vierte Soiree des Nuthetaler Mehrgenarationenhauses. Weil es dort aber für eine solche Veranstaltung zu eng ist, nehmen die Initiatoren auch 2012 wieder gern das Angebot des Gemeindekirchenrates an, das Bergholzer Gotteshaus zu nutzen. Vor allem weil alle Mitwirkenden aus Nuthetal und Umgebung kommen, erfreue sich die Veranstaltung solch großer Beliebtheit, sagt Rotraut Rothe. Ausklingen soll der Abend im Mehrgenerationenhaus gleich neben der Kirche bei Gesprächen, Wein und Imbiss. Ute Kaupke

24. März, 18 Uhr in der Bergholzer Kirche, Eintritt: 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre 2 Euro, Kartenvorverkauf: ab 3. März jeweils Dienstag und Donnerstag 15-18 Uhr im MGH, Schlüterstraße 46, Info unter Tel. (033200) 55642

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })