Potsdam-Mittelmark: Marktcenter für Stahnsdorf Gespräche mit mehreren Nachmietern für Obi
Stahnsdorf - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers geht davon aus, dass der leerstehende Obi-Baumarkt in der Ruhlsdorfer Straße in naher Zukunft belebt werden kann: In den insgesamt 5000 Quadratmeter großen Hallen solle ein Nahversorgungszentrum für die Stahnsdorfer entstehen – ähnlich wie das Marktcenter in Potsdam. In Stahnsdorf soll es – nach dem gleichnamigen Gewerbegebiet – Greenpark-Center heißen.
Stand:
Stahnsdorf - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers geht davon aus, dass der leerstehende Obi-Baumarkt in der Ruhlsdorfer Straße in naher Zukunft belebt werden kann: In den insgesamt 5000 Quadratmeter großen Hallen solle ein Nahversorgungszentrum für die Stahnsdorfer entstehen – ähnlich wie das Marktcenter in Potsdam. In Stahnsdorf soll es – nach dem gleichnamigen Gewerbegebiet – Greenpark-Center heißen. Die Green Park GmbH bestätigte gestern auf Anfrage, dass Gespräche mit möglichen Nachmietern geführt werden. Dass in den früheren gläsernen Gartenbereich wieder ein Pflanzencenter einzieht, stehe bereits fest, sagte Tanja Falenski von der Green Park GmbH.
Der Obi hatte zum Jahreswechsel seine Tore geschlossen. „Bereits im vergangenen Frühjahr, gleich nachdem die Obi-Schließung bekannt wurde, haben wir mit der Greenpark GmbH und der Gemeinsamen Landesplanung die Weichen für eine andere Nutzung gestellt“, so Albers. An sich ist der Standort planungsrechtlich als Bau- und Pflanzenmarkt festgeschrieben, inzwischen sei ein Einzelhandelscenter genehmigungsfähig geworden. Unter den Anbietern soll es auch Firmen aus der Baubranche geben. Weiter geplant sind laut Albers Geschäfte wie ein Fleischer, ein Bäcker, ein Frisör und ein kleiner Lebensmittelanbieter. Albers geht davon aus, dass im Jahresverlauf die ersten Händler einziehen werden. Das benachbarte „Polsterwerk“ und das Bowling-Center blieben bestehen.
Auch im benachbarten gemeindlichen Gewerbegebiet Techno-Park gehe es in kleinen Schritten voran: Das neue Sensorwerk von Endress+Hauser sei fast fertig. Zudem gebe es erfolgversprechende Gespräche mit einem Internethändler für Zoofachbedarf, der sich in Stahnsdorf niederlassen will, so der Bürgermeister. hkx
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: