zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: McFresh plant Umzug nach Stahnsdorf

Fleischhandels- und Produktionsunternehmen will zwei Filialen im Gewerbegebiet vereinen

Stand:

Fleischhandels- und Produktionsunternehmen will zwei Filialen im Gewerbegebiet vereinen Stahnsdorf. Das Handels- und Produktionsunternehmen „McFresh“ plant im Jahr 2005 einen Umzug ins Stahnsdorfer Gewerbegebiet. Seit dem Vorjahr ist die Betriebsstätte in der Güterfelder Lindenstraße zu Hause. Doch ist der Standort problematisch. Zunächst lediglich als Lagerhalle angemeldet, entstand auf dem lange Zeit brachliegendem Areal eines einstigen Fuhrunternehmens auch eine Fabrikverkaufsstätte für Fleisch- und Wurstwaren. Durchaus mit Erfolg: Neben 47 Arbeitsplätzen wartete das Unternehmen mit einer erfreulichen Kundenresonanz auf. „Wir haben unser Unternehmen durch die Engpässe des Marktes gesteuert“, resümiert heute Bernhard Brystowski, Vorstand der B & S Brysalo Group AG, zu der McFresh gehört. Doch sowohl im Stahnsdorfer Bauausschuss wie auch in den Behörden der Gemeinde und des Landkreises wurden unvermittelbar nach Verkaufsstart Bedenken laut: Unweit des Güterfelder Schlosses in einem allgemeinen Wohngebiet mit engen Zufahrtsstraßen wurde ein Fabrikverkauf als unverträglich gesehen. Eine Nutzung wurde nicht erlaubt, doch wurde dem Unternehmen eine dreijährige Frist eingeräumt, einen neuen Standort zu finden. „Es war von Beginn an klar, dass der jetzige Standort nicht geeignet ist und nur eine Übergangslösung sein kann“, bestätigt Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) gegenüber den PNN. Doch man habe das Unternehmen „gehegt und gepflegt“, um es in der Gemeinde zu halten. Das Ergebnis sind nun die Umzugspläne ins Stahnsdorfer Gewerbegebiet. Die „positiven Erfahrungen mit den Ämtern“ hätten zu dieser Entscheidung beigetragen, betont Brystowski. Dabei wird die 6000 Quadratmeter große Fläche, die für eine Ansiedlung erworben werden soll, zu einer Fusionsstätte. Denn mit dem Güterfelder Areal wird zeitgleich der gegenwärtige zweite B & S-Standort in Berlin aufgegeben. „Wir wollen das gesamte Unternehmen vor die Tore der Stadt verlagern“, erklärte Brystowski. Der Stahnsdorfer Standort sowie die Anbindungen seien für das Unternehmen, so dass eine Ausdehnung der Produktion möglich sei. Mit dem gemeinsamen Umzug würden in Stahnsdorf 120 Arbeitsplätze entstehen, so der B & S-Vorstand. Peter Könnicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })