zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Abc-Schützen in Werder

Alter für Einschulung wird herab gesetzt

Stand:

Alter für Einschulung wird herab gesetzt Werder - Im kommenden Schuljahr werden in Werder voraussichtlich 70 bis 80 Kinder mehr eingeschult als bisher. Für das laufende Schuljahr wurden 150 Abc-Schützen angemeldet, im kommenden sollen es 236 sein. Darüber informierte die Leiterin des zuständigen Fachbereiches, Gudrun Zander, im Ortsbeirat Glindow. Der Grund für den Zuwachs ist nicht der Kinderreichtum, sondern eine landesweite Neuregelung des Stichtages: Die zeitliche Grenze für Erstklässler wird vorverlegt, das heißt: Bisher wurden nur Kinder, die bis zum 31. Juni ihren sechsten Geburtstag feierten, angenommen. Die Frist im kommenden Jahr wird auf den 30. September ausgedehnt. Wenn die Eltern es wünschen, könnten sogar Kinder, die erst am 31. Dezember sechs Jahre alt werden, bereits im August ihre Schultüte in Empfang nehmen. Auf diesem Wege können ab 2005 insgesamt neun erste Klassen gebildet werden: Jeweils zwei in der Franz-Dümichen- und der Glindower Grundschule, eine in der Inselschule Töplitz und vier in der Karl-Hagemeister-Grundschule. Mehr Planungssicherheit sollen die Schulen auch dadurch erhalten, dass die Schulbezirke diesmal genau abgegrenzt sind, jedem also ein genau abgestecktes Stadtgebiet zugewiesen wird. Lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })