zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Arbeit für die Feuerwehren Höhere Einsatzzahlen in Schwielowsee

Schwielowsee - Die drei Feuerwehren in Schwielowsee mussten im vergangenen Jahr deutlich häufiger ausrücken: Gab es 2010 noch 168 Einsätze, so waren es 2011 insgesamt 238. „Das Jahr war eine Herausforderung für unsere Freiwilligen Feuerwehren“, so Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU).

Stand:

Schwielowsee - Die drei Feuerwehren in Schwielowsee mussten im vergangenen Jahr deutlich häufiger ausrücken: Gab es 2010 noch 168 Einsätze, so waren es 2011 insgesamt 238. „Das Jahr war eine Herausforderung für unsere Freiwilligen Feuerwehren“, so Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Sie erinnerte an besonders schwierige Einsätze, an denen die ehrenamtlichen Kräfte aus Schwielowsee beteiligt waren: ein Kellerbrand in Geltow, eine erfolgreiche Eisrettung, ein Suizid an der Bahnstrecke, zwei Gasexplosionen, zwei Bombenentschärfungen, mehrere Bungalowbrände und zum Jahresende ein Großbrand in Niemegk sowie der schwere Verkehrsunfall auf der A9.

Unter den Einsätzen waren 122 Hilfeleistungen, 54 Brände und 31 „First-Responder“-Hilfen. „Dazu kamen noch Routineeinsätze und natürlich das Engagement auf Gemeindeebene, ob beim Fährfest oder beim Fahrradsonntag“, so Hoppe. „Das ist eine enorme Leistung der Feuerwehr-Kameraden.“

Die Gemeinde sehe es als Verpflichtung an, das Technik und Feuerwehrdepots in gutem Zustand sind und der Fuhrpark regelmäßig erneuert wird. So sei im vorigen Jahr ein neues Löschfahrzeug in Caputh übergeben worden, im März soll ein neuer Gerätewagen für Geltow folgen. Außerdem soll ein neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr in Ferch ausgeschrieben werden. Hoppe erinnerte auch an andere Feuerwehr-Investitionen aus dem vergangenen Jahr, wie die werbewirksame Hüpfburg für die Jugendfeuerwehr oder den neuen Löschwasserbrunnen in Flottstelle. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })