zum Hauptinhalt

Fahrplanwechsel in Potsdam-Mittelmark: Mehr Busse, bessere Takte

Durch den Fahrplanwechsel am nächsten Sonntag kommt es zu einigen Änderungen bei Bus und Bahn in Potsdam-Mittelmark. Ein Überblick.

Von Enrico Bellin

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Beim Fahrplanwechsel am Sonntag wird es mehrere Veränderungen bei Regionalbahnlinien im Landkreis geben. Die Expresslinien verkehren geringfügig verändert, eine Regionalbahn erhält eine neue Linienführung. Auch die Busse werden angepasst. Ein Überblick über die Neuerungen.

Nuthetal, Michendorf, Beelitz

Die größten Veränderungen gibt es im Südwesten des Landkreises. So fährt die Regionalbahn (RB) 23 nicht mehr von Potsdam Hauptbahnhof über Schwielowsee und Seddin nach Michendorf, sondern wird ab Schwielowsee nach Beelitz-Heilstätten geleitet. Grund dafür sind Bauarbeiten rund um den Michendorfer Bahnhof. In Beelitz-Heilstätten besteht Anschluss an den Regionalexpress (RE) 7 nach/aus Bad Belzig und Dessau. Wegen der Bauarbeiten in Michendorf verlängert sich die Fahrzeit des RE 7 von und nach Berlin um wenige Minuten. Zwischen Michendorf, Rehbrücke und Wannsee verbessert sich das Zugangebot, da sich die Fahrzeiten der Regionalbahnlinie von Jüterbog über Beelitz (Stadt) nach Wannsee ändern. Die Züge fahren nicht mehr kurz vor dem RE 7 ab, sondern 20 Minuten nach ihm. Um am Bahnhof Rehbrücke weiter Anschluss an beide Bahnlinien zu gewährleisten, fahren die Busse der Linie 611 vom Tremsdorf oder Saarmund künftig statt alle halbe Stunde im 20-/40-Minuten-Takt.

Region Teltow

Der erste Zug vom Teltower Regionalbahnhof in Richtung Berlin um 5.11 Uhr verkehrt neu nach Schwedt (Oder) statt nach Rathenow, ansonsten bleibt das Angebot wie bisher. Vom Regionalbahnhof gibt es neu einen Bus der Linie X1 um 0.53 Uhr über den S-Bahnhof Teltow Stadt (ab 0.56 Uhr) nach Stahnsdorf, Waldschänke. Die Fahrten der Buslinie 624 von Saarmund nach Schenkenhorst starten drei Minuten früher. In Gegenrichtung fahren die Busse bis zu 18 Minuten früher, um in Saarmund Anschluss an die veränderte Linie 611 zu bekommen. Die Buslinie 621 von Teltow nach Ludwigsfelde fährt durchgehend sieben Minuten früher ab. Gemeinsam mit der Linie 625, die künftig in beiden Richtungen 20 Minuten später abfährt, ergibt sich zwischen Ruhlsdorf und dem Teltower S- Bahnhof in etwa ein 20-/40-Minuten- Takt. Montag bis Freitag wird ein zusätzliches Fahrtenpaar der Linie 626 von Ruhlsdorf (ab 21.25 Uhr) zum S-Bahnhof und von dort um 21.46 Uhr über Ruhlsdorf zur Stahnsdorfer Waldschänke angeboten. Im Gegenzug entfallen die Fahrten von der Waldschänke um 17.35 Uhr nach Ruhlsdorf und um 18.02 Uhr zurück. Geringfügige Anpassungen einzelner Fahrzeiten gibt es bei der Linie 620. Der Nachtbus N12 von Zehlendorf über Kleinmachnow nach Stahnsdorf fährt in Stahnsdorf neu im Kreis von der Waldschänke neu über die Potsdamer Allee, Friedrich-Naumann-Straße, Bergstraße, Güterfelder Damm, Lindenstraße und Bäkedamm zurück zur Waldschänke. Zudem fahren die Busse zwei Minuten später in Zehlendorf ab, um den Anschluss an die Berliner Nachtbusse sicherzustellen.

Werder (Havel), Schwielowsee

Kaum Veränderungen gibt es im Raum Werder und Schwielowsee. Lediglich Fahrgäste, die mit dem RE 1 östlich über Berlin hinaus fahren, müssen sich auf geringfügig längere Fahrzeiten ab Köpenick und Umsteigen in Frankfurt (Oder) einstellen, wo fast alle Züge enden. Wegen fortschreitender Bauarbeiten in der Brandenburger Straße in Werder werden die Busse der Linien 631, 632 und 633 in Fahrtrichtung Innenstadt über die Moosfennstraße umgeleitet und nicht mehr über die Potsdamer Straße. Einzelne Fahrzeiten der Linie 636 ändern sich geringfügig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })