zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Einwohner, mehr Gewerbe

Jahresbilanz 2006 der Bürgermeisterin: Viele erfreuliche Zahlen aus Schwielowsee

Stand:

Schwielowsee - Erfreuliche Zahlen konnte die Bürgermeisterin von Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), gestern auf ihrer Bilanzpressekonferenz für das vergangene Jahr vorlegen. So wuchs die Gemeinde im Jahr 2006 – entgegen dem Landestrend – um 1,8 Prozent oder 179 Neubürger, damit leben jetzt 9791 Menschen Caputh, Ferch und Geltow. 447 Zuzüge standen 295 Wegzügen gegenüber, 74 Kinder erblickten das Licht der Gemeinde. 36 neue Einfamilienhäuser wurden fertig und 68 Ehen geschlossen. Vier Schwielowseeer sind über 100 Jahre alt.

Einen Einwohnerschub erhofft sich Hoppe durch die Gewächshausbrache in Caputh, für die bereits einen Rahmenplan „Caputh Mitte“ besteht. Etwa 45 Einfamilienhäuser und ein Supermarkt können hier entstehen. Nachdem es in einer ersten Ausschreibung durch die bundeseigene Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH fünf Bewerber gegeben hatte, wurde die 46 000 Quadratmeter große Fläche jetzt bis Mai ein zweites Mal ausgeschrieben. Laut Hoppe erwarte der Eigentümer dadurch „verwertbare Angebote, die verhandlungsfähig sind“. Orientierungswert: 1,54 Millionen Euro.

Auch bei der Gewerbezahl zählte die Bürgermeisterin im vergangenen Jahr einen kleinen Zuwachs. Mit 783 Gewerben gibt es 25 mehr als 2005, das sind 3,2 Prozent. Darunter sind 187 Gewerbe im Handwerk, 245 im Handel und 7 in der Industrie. Hoppe hob hervor, dass man mit einer Gewerbesteuer von 300 Prozent unter dem Landesdurchschnitt liege – der ist allerdings inzwischen im Ansiedlungswettbewerb der Kommunen schon auf 305 gesunken.

Das Volumen der öffentlichen Investitionen der Gemeinde betrug laut Hoppe im vorigen Jahr 3,7 Millionen Euro, fast die Hälfte davon waren Fördermittel. Hoppe nannte beispielhaft das neue Feuerwehrdepot Ferch, die Weinbergstraße und die neue Gewerbestraße in Caputh und den Marktplatz in Geltow. Unter den wichtigen Zukunftsinvestitionen seien das neue Sport- und Vereinsheim Geltow, das Malermuseum „Kossätenhaus Ferch“ und die neue Kita Geltow. Im Jahr 2010 sei eine Komplettsanierung der Geltower Schule anvisiert, deren Erhalt als ein- bis zweizügige Grundschule im neuen Schulentwicklungsplan als „gesichert“ gelte. Hoppe hob hervor, dass man für solche Investitionen auf eine Rücklage von 1,13 Millionen Euro zurückgreifen könne.

Deutschlandweit wird die Buchführung in den Kommunen von der Kameralistik derzeit auf die kaufmännische „Doppik“ umgestellt, in Schwielowsee soll die Umstellung am 1. Januar 2008 erfolgen, kündigte Hoppe gestern an. Im Zuge dessen plant sie auch, die Verwaltungsstruktur anzupassen. „Wir müssen bis dahin überlegen, wo die vier Fachbereiche zusammenzufassen sind, um die Arbeit bis in die politischen Ausschüsse hinein zu straffen“, so die Bürgermeisterin.

Interessant: die Bilanz des Ordnungsamtes, das wegen der gemutmaßten Untätigkeit gelegentlich in der Kritik der Gemeindevertreter steht. Hoppes Statistik zeigt, dass durchaus auf die Einhaltungen von Satzungen geachtet wird: 246 Verwarnungen seien voriges Jahr ausgesprochen worden, der Außendienst verteilte dazu wieder seine sogenannten „roten Karten“ – davon 98 an Parksünder, 89 wegen Verstößen gegen die Straßenreinigungssatzung und 22 gegen die Hundehalterverordnung. Gegen Wiederholungstäter oder wegen schwerer Verstöße wurden 176 formelle Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Hoppe sagte, dass sie auch in Zukunft die touristische und wirtschaftliche Weiterentwicklung als wichtigste Arbeitsfelder betrachte. In diesem Zusammenhang verwies sie auf das im September geplante, einwöchige Schwielow-Seefestival, für dass es inzwischen eine Förderzusage des Kulturland Brandenburg e.V. und des Landkreises gebe. Damit könne jetzt die Feinarbeit an der Programmgestaltung beginnen. Als touristischen Erfolg verbuchte sie auch den Druck einer neuen Wasserwanderkarte: Durch die Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen wird damit nun für den Havelbereich von Potsdam bis Brandenburg (Havel) geworben. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })