Potsdam-Mittelmark: Mehr Gelassenheit
Es ist ein zähes Thema für Lokaljournalisten, aber es geht um die Zukunft einer ganzen Branche. So finden sich im PNN-Archiv in den vergangenen zehn Jahren 60 Treffer zum Thema Plantagenbewässerung der Werderaner Obstbauern.
Stand:
Es ist ein zähes Thema für Lokaljournalisten, aber es geht um die Zukunft einer ganzen Branche. So finden sich im PNN-Archiv in den vergangenen zehn Jahren 60 Treffer zum Thema Plantagenbewässerung der Werderaner Obstbauern. Die Leser konnten mitverfolgen, wie die Stadt das marode Brauchwassernetz von einem überforderten Obstbauernverein übernahm – und die Wasserversorgung vor dem Aus rettete. Sie waren bei einem Vor-Ort-Termin im Glindower Brauchwasserwerk mit einem Ministerialbeamten dabei, wo vom Bürgermeister die dramatischen Zustände geschildert wurden. Sie wurden über die hohen Zuschüsse für notdürftige Reparaturen informiert, über Rohrbrüche, die ganze Feldfluren in Seen verwandelten. Und immer ging es auch um das Überleben einer uralten Kulturlandschaft. Schließlich gab die Stadt ein Gutachten in Auftrag, um abzuwägen, ob sich eine Sanierung der Brauchwasseranlagen lohnt und welche Alternativen es gibt. Die Stadtverordneten kennen es seit vier Wochen. Den PNN wurde die Einsichtnahme verwehrt, das Gutachten gelangte auf anderen Wegen in die Redaktion. Kommunalpolitik wird langweilig und es fördert die Politikverdrossenheit, wenn die politische Willensbildung zu den wichtigsten Themen der Stadt in geheimen Zirkeln erfolgt. Leider ist es in Werder nicht das erste Mal. Das Rathaus könnte gelassener mit der Öffentlichkeit und auch mit der Presse umgehen.
KOMMENTAR von Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: