zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Geld für Winterdienst

Werder stockt in diesem Jahr auf 170 000 Euro auf

Werder (Havel) - Die Ausgaben für den Winterdienst in der Stadt Werder sollen in diesem Jahr deutlich erhöht werden: Statt 130 000 sollen 170000 Euro zur Verfügung stehen. Das geht aus dem Haushaltsentwurf des Rathauses hervor. Im Zuge der Neuausschreibung soll das bestehende Straßenverzeichnis erweitert werden, wie es in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses hieß.

Das ist wohl auch nötig: Im Bauausschuss gab es Kritik, dass Straßen im Zuge der letzten Frostperiode gar nicht oder schlecht beräumt waren. Betroffen gewesen seien Nebenstraßen der Brandenburger Straße ebenso wie die Bürgersteige der Inselbrücke, wo es eine ganze Anzahl von Stürzen gegeben haben soll. Die abschüssige Auffahrt von der Plessower Hauptstraße auf die B 1 sei fast unbefahrbar gewesen. Allerdings haben Bauausschussmitglieder auch positive Erfahrungen gemacht: Nach einem Anruf beim Bauhof sei gefährliches Glatteis an der Kreuzung Brandenburger Straße / B1 schnell beseitigt worden, wie es hieß.

Beigeordnete Beate Rietz (SPD) verteidigte denn auch die Arbeit des Winterdienstes. „Auch wenn es an verschiedenen Stellen Probleme gab, kann man wohl kaum von katastrophalen Zuständen sprechen.“ Sie betonte, dass die Streupflicht für die Gehwege bei den Grundstücksanliegern liege. „Dazu hat es vom Ordnungsamt auch Kontrollen gegeben.“ hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false