Potsdam-Mittelmark: Mehr Kita-Plätze in Teltow
Stadtverordnete bringen zwei Projekte auf den Weg
Stand:
Teltow - Acht Kindergärten mit fast 1200 Plätzen betreibt der Kita-Eigenbetrieb der Stadt Teltow, hinzu kommen noch zwei konfessionelle Kindergärten in der Stadt. Doch angesichts des ungebrochenen Zuzuges reicht der Platz schon sehr bald nicht mehr aus, die Kindergärten sind komplett ausgelastet.
Diese Woche wurden von den Stadtverordneten zwei Projekte zur Schaffung neuer Kinderbetreuungsplätze auf den Weg gebracht: Im ehemaligen Bauamtsgebäude in der Iserstraße 4 wird das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk Lazarus gAG in Berlin ab dem kommenden Jahr einen neuen Kindergarten mit 150 Plätzen betreiben. Zudem wird mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket die Kapazität des Ruhlsdorfer Kindergartens von derzeit 57 auf 98 Plätze erweitert. Schon jetzt werden hier mittels Ausnahmegenehmigung 72 Kinder betreut.
Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) begrüßte, dass mit dem EJV Lazarus ein Träger gewonnen wurde, der die Investitionskosten komplett allein trägt. Die Gesellschaft betreibt 13 Kitas im Land Brandenburg. Wie berichtet wird die Stadt dem EJF das Gebäude per Erbbaupachtvertrag übertragen, nach der vom EJF finanzierten Sanierung des Hauses könnten in einer ersten Phase rund 70 Kinder hier betreut werden. Personal- und Betriebskosten werden von Stadt und Landkreis bezuschusst.
Währenddessen bekommt die Stadt für die Erweiterung des Ruhlsdorfer Kindergartens einen Bundeszuschuss von 440 000 Euro, hinzu kommt ein städtischer Eigenanteil von knapp 80 000 Euro. Davon soll noch in diesem Jahr mit den Arbeiten für einen Erweiterungsbau begonnen werden, der an sich erst im kommenden Jahr vorbereitet werden sollte. Dank dem Konjunkturpaket der Bundesregierung kann das Projekt vorgezogen werden. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: