zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Laster durch Nuthetal

Neue Projekte für Kiestagebau Fresdorfer Heide

Stand:

Nuthetal/Michendorf - Die BZR Bauzuschlagstoffe & Recycling GmbH hat neue Pläne für ihren Standort am Kiestagebau Fresdorfer Heide in Michendorf: Nach Informationen des Nuthetaler Rathauses soll der Kiessandtagebau dort erheblich ausgebaut werden. Zu einem Vor-Ort-Termin aller Beteiligten sei man versehentlich nicht eingeladen worden, wie es gestern aus dem Rathaus hieß.

Bekanntermaßen gibt es außerdem Pläne der Potsdamer Stadtwerke, an dem Standort eine Biogasanlage für die Bioabfälle Potsdamer Haushalte einzurichten. Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) befürchtet, dass der Lkw-Verkehr in ihrer Gemeinde durch die beiden Projekte erheblich zunehmen wird.

Man habe nur auf Umwegen von den Projekten erfahren, offiziell sei man nicht in die Planungen eingebunden, wundert sich Hustig. Dabei werde die Gemeinde durch den zunehmenden Lasterverkehr massiv in Mitleidenschaft gezogen. „Gewerbesteuereinnahmen würden dagegen nicht in die Nuthetaler Kasse fließen“, so Hustig.

Die Biogasanlage soll durch Laster beliefert werden, die über Rehbrücke und die Saarmunder Ortsumgehung zum BZR-Standort kommen. Für den Kiesabbau solle derweil die andere Zufahrt genutzt werden. Hustig: „Die Laster würden direkt durch Saarmund fahren. Das geht gar nicht.“ Zusätzlicher Lasterverkehr sei für die Gemeinde nicht hinnehmbar. Hustig forderte in diesem Zusammenhang erneut den Radweg Saarmund-Langerwisch, der auch als Schulweg zum Michendorfer Gymnasium genutzt werde. Bevor weiter geplant werde, müsse die Radwegeanbindung für die Schüler erfolgen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })