Potsdam-Mittelmark: Mehr Museen und Veranstaltungen
Kulturkalender des Landkreises Potsdam-Mittelmark informiert über vielfältige Aktivitäten
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der Kulturkalender des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2007 liegt jetzt für alle Interessenten im Landratsamt, den Gemeindeverwaltungen sowie in den Museen und Bibliotheken aus. Bereits zum zwölften Mal erscheine diese informative Publikation rund um das Thema Kultur in Potsdam-Mittelmark, teilt die Pressesprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, mit. Die 176 Seiten beinhalten einen Museumsführer, besondere Ausflugsziele, die Kulturveranstaltungen des laufenden Jahres, den Adressspiegel mit dem Verzeichnis zu Galerien, Vereinen, Künstlern, Ateliers, Chören, Orchestern, Theatern, Kultureinrichtungen und vieles mehr.
Die Liste der Museen, Veranstaltungen und der aktiven Kulturvereine ist gegenüber dem Vorjahr erneut umfangreicher geworden. Inzwischen können Interessierte in Potsdam-Mittelmark 41 Museen unterschiedlichster Art besuchen, so unter anderem. das Deutsche Schweinemuseum in Ruhlsdorf, das Lilienthal-Museum in Derwitz, das Zisterzienserkloster in Lehnin, das Teltower Wassermuseum, das Schulmuseum in Reckahn oder das Heimatmuseum in Treuenbrietzen. Eine Kreiskarte, auf der die Lage der Museen gekennzeichnet ist, erleichtert Besuchern und Touristen die Orientierung. Erneut enthalten sind die Ortsjubiläen, die bis 2012 in den Städten und Gemeinden anstehen und gefeiert werden können.
Thomas Schulz, Fachbereichsleiter Soziales, Jugend und Schule, betont in seinem Grußwort, dass es bedeutsam ist, ein vielseitiges Kulturangebot als Standortfaktor anzubieten, um qualifizierte Arbeitnehmer am Ort zu halten oder sogar neue zu gewinnen. Zudem seien eine lebendige Kulturlandschaft, deren historische Entwicklung sowie Angebote von Kunst- und Kultureinrichtungen wichtige Bausteine für die eigene Identität der Einwohner des Landkreises. Eine neue Herausforderung stelle auch die demografische Entwicklung dar. Trotz abnehmender Bevölkerungszahlen gebe es im kulturellen Bereich erstaunliche Tendenzen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Nutzung von Angeboten beispielsweise in Museen und Bibliotheken zugenommen hat. Ungeachtet dessen müsse immer wieder neu bestimmt werden, welche kulturelle Infrastruktur notwendig und finanzierbar ist.
Die Veranstaltungsangebote im Landkreis bis Dezember 2007 sind von einer großen Vielfalt geprägt. So erzählen am 14. April die Teltower Höfe Geschichten, gibt es ein Narzissen-Event zum Kunstwanderweg im Hohen Fläming, hat die Fercher Obstkistenbühne wieder geöffnet, ist die Spargelsaison im Beelitzer Raum oder die Baumblüte rund um Werder (Havel) zu erleben.
Alle im Kulturkalender enthaltenen Daten und Veranstaltungen sind auch im Internetauftritt des Landkreises unter http://www.potsdam-mittelmark.de/, Rubrik Tourismus/Veranstaltungskalender zu finden.
Vereine, Veranstalter sowie Kulturschaffende im Landkreis können dazu beitragen, die Aktualität des Kalenders und auch der Daten im Internet zu gewährleisten und zu verbessern, in dem sämtliche Veränderungen zu Personen, Einrichtungen und Veranstaltungen umgehend dem Landratsamt mitgeteilt werden. Zuständig ist der Fachdienst für Kultur und Sport, Niemöllerstraße 1, 14806 Belzig, Doris Patzer, Tel.: (033841) 91 442, E-Mail: Doris.Patzer@potsdam-mittelmark.de. So könnten laut Andrea Metzler die Nutzer mit den neuesten Informationen versorgt und der Kulturkalender im Netz aktuell gepflegt werden. Auf Seite 176 des Veranstaltungskalenders ist ein Formular zu finden, mit dem bereits ein Eintrag für das Jahr 2008 beantragt werden kann. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: