zum Hauptinhalt
Werbung im Rahmen. Der Service kostet einen Euro pro Plakat und Tag.

© pr

Potsdam-Mittelmark: Mehr Ordnung im Stadtbild

Plakatwerbung soll in Werder künftig im Rahmen bleiben – im pulverbeschichteten Aluwechselrahmen

Werder (Havel) - Der Werderaner Karnevalsclub ist der erste, der die neuen Plakatrahmen an den städtischen Laternenmasten nutzt. Schon im Juli hatte die Stadt eine Dienstleistungskonzession an die Berliner „Mediateam Stadtservice GmbH“ vergeben, die damit die Plakatwerbung in die Hand bekam. Die hat jetzt die ersten 40 Laternenmasten mit Aluminiumrahmen bestückt, die mit A 1-Plakaten versehen werden können, so Geschäftsführer Heinz-Achim Schulte gegenüber den PNN. Den Start macht die Faschingswerbung.

Je nach Bedarf sollen bis zu 100 dieser Rahmen angebracht werden. Weitere 100 Rahmen werden für Dauerwerbung mit bedruckten Aluminiumplatten versehen, zum Beispiel für Richtungsschilder von Gewerbebetrieben.

„Die Rahmen sind hochwertig pulverbeschichtet und erzeugen ein geordnetes Bild“, so Schulte. Der Service soll mehr Ordnung ins Stadtbild bringen, ist aber nicht ganz billig: Die dauerhafte Belegung eines Rahmens kostet 54 Euro im Monat. Für die Veranstaltungswerbung würden ein Euro pro Rahmen und pro Tag anfallen. Für Vereine, Schulen und städtische Kulturträger verspricht Schulte Rabatte von 50 Prozent und mehr. Ein Viertel der Erlöse soll an die Stadt Werder fließen.  

Nach Schultes Aussagen werde es nicht viel teurer für die Werbenden, die sich die Kosten für Papptafeln und Kleister und den Aufwand künftig sparen könnten. Es müssten nur noch die Plakate abgegeben werden. Gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft, der Mediateam Werbeagentur, bewirtschaftet die Mediateam Stadtservice Schulte zufolge inzwischen die Laternenmasten von dreizehn Kommunen. In Brandenburg sind darunter auch Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false