Potsdam-Mittelmark: Mehr Parkplätze auf der Insel Straße vor dem Sportplatz in Werder wird saniert
Werder (Havel) - Die Straße „Werderwiesen“, die vom Schützenhaus bis zum Ruderclub einmal quer über die Werderaner Insel führt, soll teilweise ausgebaut werden. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Stand:
Werder (Havel) - Die Straße „Werderwiesen“, die vom Schützenhaus bis zum Ruderclub einmal quer über die Werderaner Insel führt, soll teilweise ausgebaut werden. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Dabei sollen bis zu 46 neue Parkplätze entstehen.
Bei den Bauarbeiten soll ein 200 Meter langer Bereich, der derzeit asphaltiert ist, um bis zu 45 Zentimeter auf eine Breite von 4,75 Metern ausgebaut werden, damit sich Autos problemlos begegnen können. Statt des bisher wilden Parkens am Fahrbahnrand sollen an den Seiten Parkbuchten entstehen, durch das geordnete Parken gäbe es dann mehr Plätze. „Die werden wir spätestens brauchen, wenn in der Zukunft im nahen Lendelhaus bis zu 40 neue Wohnungen entstehen“, so der Baubeigeordnete Axel Wolf.
Der Ausbau der Straße soll zwischen 250 000 und 290 000 Euro kosten, je nachdem, ob die Straße asphaltiert oder gepflastert wird. Eine Entscheidung dazu ist noch nicht gefallen. „Um die Insel auch für Rollstuhlfahrer zugänglich zu machen, sollte die Straße aber asphaltiert werden“, so Bauausschussmitglied Joachim Lindicke (SPD). Auf Pflastersteinen oder auf den schmalen Bürgersteigen würden Rollstuhlfahrer nicht fahren können. In den Erläuterungen des Planungsbüros wird jedoch der Ausbau mit kleinteiligem Granitpflaster empfohlen, analog zu den bereits ausgebauten Straßenabschnitten. Dies würde sich den Planern zufolge aus dem Gestaltungskonzept für die Inselstadt ergeben.
Bezahlt werden soll der Straßenausbau komplett aus Mitteln der Städtebauförderung, Anwohner werden nur für die Herstellung von Auffahrten zu ihrem Grundstück zur Kasse gebeten. Für den Straßenausbau müssen drei Birken gefällt und einige Baumstümpfe beseitigt werden. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: