zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Platz am Caputher Gemünde

Schwielowsee - Fährmann Karsten Grunow aus Caputh bereitet sich derzeit nach Kräften auf die nächste Saison vor: Die Fähre muss zur Landrevision und zum Tüv, der Fährverkehr ist vom 4. bis 24.

Stand:

Schwielowsee - Fährmann Karsten Grunow aus Caputh bereitet sich derzeit nach Kräften auf die nächste Saison vor: Die Fähre muss zur Landrevision und zum Tüv, der Fährverkehr ist vom 4. bis 24. März unterbrochen (PNN berichteten). Außerdem ist Grunow Inhaber des Eiscafés „Porto Fino“, direkt am Fähranleger auf der Caputher Seite, dessen Außenbereich bis zum Saisonstart im April deutlich erweitert werden soll. Die ersten Bauarbeiten dafür haben schon begonnen.

Grunow geht dafür einen bemerkenswerten Weg, der in der Nachbarschaft Nachahmer finden könnte: Die Uferböschung soll mit einer 1,4 Meter breiten und elf Meter langen Terrasse überbaut werden. Acht Pfähle wurden schon in die Erde gerammt, auf denen die Stahlkonstruktion und die Holzterrasse aufgebaut werden sollen. Der Bootsverkehr im Gemünde werde nicht beeinträchtigt, die Terrasse rage nicht über die Uferkante hinaus, wie Grunow betont. Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat ihm den Bau genehmigt, auch von den anderen Behörden hat er die Zustimmung erhalten. „Alle Stempel sind vorhanden“, so Grunow. Eigentümer der Fläche ist die Gemeinde Schwielowsee.

Durch die Verbreiterung gewinne sein Pächter Platz für eine zweite Tischreihe, das reiche für etwa 25 Gäste, sagte der Fährmann. „Die Saison ist mit sechs Monaten kurz, da zählt jeder Gast.“ Die Investitionen bezifferte er auf etwa 15 000 Euro. Ähnliche Terrassen bestehen als Stahl-Holzkonstruktion seit einigen Jahren in der Nähe des Dampferanlegers am Gemünde und werden von Anglern und Imbissbesuchern rege genutzt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })