zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Transparenz beim Konzept der Stadt- und Landesbibliothek!

SLB während Sanierung dicht. Stadt sucht Ausweichquartier für ’provisorische Ausleihe’.

Stand:

SLB während Sanierung dicht. Stadt sucht Ausweichquartier für ’provisorische Ausleihe’. 15.8. 2009

Ich will mehr Informationen! Je weiter die Planungen voran schreiten, desto verwirrter und enttäuschter bin ich. Die gute Nachricht: keine Sanierung der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) bei laufendem Betrieb! Wer so etwas in einer Bibliothek einmal miterlebt hat, der weiß um die Belastung für Besucher und Mitarbeiter. Nun die schlechten Nachrichten: Eine Etage der SLB soll weiterhin wegfallen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass eine Stadt, die mal eben hunderttausende Euro für den Kanalausbau aus dem Ärmel schüttelt und Millionen in die Verlegung von Straßenbahngleisen investiert, bei der Finanzierung der SLB scheitert. Auch kann ich nicht nachvollziehen, wieso es dagegen keinen Widerstand gibt. Kein Bürgerverein der Mitte meldet sich – dabei geht es doch auch um die Mitte – kein Politiker meldet sich und die Bibliotheksleitung sowieso nicht – die Bibliothekswissenschaftler nebenan will ich schon gar nicht mehr erwähnen. Hinzu kommt, dass sich die neue Kulturdezernentin als uninformiert präsentiert und uns das hervorragende Konzept „Bibliothek plus Volkshochschule“ als bundesweit einmalig präsentiert. Es gibt dieses Konzept mehrfach – bundesweit. Wann wird endlich ein schlüssiges Konzept öffentlich zugänglich gemacht? Wann erklärt mir endlich jemand, warum in Potsdam das Zukunftskonzept der Stadt- und Landesbibliothek von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC vorgegeben wird und nicht von Fachleuten? Diese Politik der mangelnden Transparenz wird an anderer Stelle immer öffentlich lautstark bemängelt, warum nicht hier?

Peter Jobmann, Student an der FH Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })