Diskussion um Bahnhof und Teltomat-Areal: Michendorf befragt seine Einwohner
Michendorf - Bei der Entwicklung des Teltomat-Geländes in Michendorfs Ortsmitte sowie beim barrierefreien Umbau des Wilhelmshorster Bahnhofes will Michendorf die Meinung seiner Einwohner erfragen. Für das Teltomat-Projekt sind seit einigen Tagen mehrere Urbanistik-Studenten der Weimarer Bauhaus-Universität in Michendorf unterwegs, um Anwohner zu befragen, was eine Ortsmitte aus ihrer Sicht braucht.
Stand:
Michendorf - Bei der Entwicklung des Teltomat-Geländes in Michendorfs Ortsmitte sowie beim barrierefreien Umbau des Wilhelmshorster Bahnhofes will Michendorf die Meinung seiner Einwohner erfragen. Für das Teltomat-Projekt sind seit einigen Tagen mehrere Urbanistik-Studenten der Weimarer Bauhaus-Universität in Michendorf unterwegs, um Anwohner zu befragen, was eine Ortsmitte aus ihrer Sicht braucht. Zudem wollen sie in Erfahrung bringen, was Michendorfer mit ihrer Ortsmitte verbinden. Die Ergebnisse der Studenten-Umfrage werden am 22. Juli um 18 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum vorgestellt. Bis zum 21. Juli sind die Studenten noch unterwegs in Geschäften entlang der Potsdamer Straße, auch vor dem Edeka-Supermarkt wird um ihre Meinung gebeten.
Einen Tag zuvor, am 21. Juli, findet eine Einwohnerversammlung zu den Ausbauplänen des Wilhelmshorster Bahnhofes statt. Wie berichtet stehen bisher vier Alternativen zur Auswahl, die weitestgehende sieht eine Versetzung der Bahnsteige um rund einen Kilometer vor. An der Peter-Huchel-Chaussee könnten Pendler künftig barrierefrei ein- und aussteigen. Dass alle Interessierten beim Bahnhofsumbau mitdiskutieren dürfen, hatte die SPD gefordert. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in der Turnhalle Wilhelmshorster Schule, Heidereuterweg 1, statt. Auch mitten in den Sommerferien werden in Michendorf heiße Eisen angefasst. Am 1. August kommt die Gemeindevertretung zusammen, um über den Kauf des Michendorfer Bahnhofes und einer zukünftigen Kita sowie den Umbau in Wilhelmshorst zu beraten. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: