zum Hauptinhalt
Kein Anschluss. Gewerbegebiet und Tankstelle sind bisher nur auf Umwegen durch den Ort zu erreichen.

© Andreas Klaer

Potsdam-Mittelmark: Michendorf drängt auf weitere B 2-Anbindung

Vom Straßenbetrieb kam erneut eine Ablehnung

Stand:

Michendorf - Die Gemeinde Michendorf will weiter auf eine Bundesstraßenanbindung ihres Gewerbegebietes „An der Feldstraße“ drängen. Das kündigte Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) auf der Gemeindevertreterversammlung am Montagabend an. Bisher konnte der zuständige Landesbetrieb für Straßenwesen (LS) jedoch nicht von diesem Vorhaben überzeugt werden. Vor wenigen Tagen erhielt Mirbach per Post erneut eine Ablehnung vom LS-Vorstandsvorsitzenden Hans-Reinhard Reuter. Der Sachverhalt habe sich nicht verändert, erklärte er und bezog sich dabei auf Argumente, die der Landesbetrieb bereits im vergangenen Jahr ins Feld geführt hatte. Demnach würde die geforderte weitere Anbindung in Höhe der Shell-Tankstelle kurz vor der Autobahnbrücke die Verkehrssicherheit und die Leichtigkeit des Verkehrs auf der B2-Ortsumgehung beeinträchtigen. Zudem sei die Gemeinde Michendorf mit drei Anschlüssen bereits überdurchschnittlich oft an die Umgehungsstraße angebunden, heißt es.

Argumente, die Michendorfs Bürgermeister Mirbach nicht nachvollziehen kann. Er verweist darauf, dass sich im Gewerbegebiet „An der Feldstraße“ mehrere größere Unternehmen angesiedelt haben, darunter zwei Transportfirmen, ein Baumaschinenverleih und ein Krandienst. Zur weiteren Entwicklung des Areals wird bereits an einem Bebauungsplan gearbeitet.

Doch bereits heute schon sorgt der Lkw-Verkehr zum Gewerbegebiet für erheblichen Ärger, denn die Laster müssen ebenso wie Kunden der Tankstelle von der B 2 aus einen Weg durch den Ort nehmen. „An der Kreuzung von Luckenwalder und Potsdamer Straße hat es bereits mehrere brenzlige Situationen gegeben“, sagte Mirbach den PNN. Die Gemeinde sei bemüht, in diesem Bereich besonders die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen, habe angesichts des starken Verkehrs aber noch keine goldene Lösung gefunden. Zudem würden sich derzeit auch auf der Ortsumgehung selbst Rückstaus bis zur Autobahnbrücke bilden, wenn mehrere Lkw nach links in die Luckenwalder Straße einbiegen wollen.

Ein weiteres Nadelöhr auf dem Weg in das Gewerbegebiet ist die Feldstraße. „Die Belastung für die Anwohner dort ist sehr hoch, zumal die Straße nicht für schwere Transporte ausgebaut ist“, sagt auch Michendorfs Ortsvorsteher Hartmut Besch (FDP).

Der Zeitpunkt, die weitere B 2-Anbindung möglicherweise mit einem Kreisverkehr jetzt in Angriff zu nehmen, sei günstig, betonte Mirbach, weil in diesem Bereich ohnehin größere Straßenbauarbeiten geplant sind. Wie berichtet soll die B 2 zwischen Seddin und Michendorf ab April erneuert werden, zudem steht der achtstreifige Ausbau der Autobahn bei Michendorf bevor. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })