zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Michendorfer Grüne bestehen auf EU-Hilfen

Michendorf - Für eine eigene Schulküche oder den Erhalt des alten Feuerwehrhauses in Fresdorf könnten künftig Gelder aus EU-Fördertöpfen fließen. Die Grünen in Michendorf haben dafür jüngst im Hauptausschuss einen Antrag eingebracht, der einen Weg aufzeigt, an die EU-Gelder zu kommen.

Stand:

Michendorf - Für eine eigene Schulküche oder den Erhalt des alten Feuerwehrhauses in Fresdorf könnten künftig Gelder aus EU-Fördertöpfen fließen. Die Grünen in Michendorf haben dafür jüngst im Hauptausschuss einen Antrag eingebracht, der einen Weg aufzeigt, an die EU-Gelder zu kommen.

Die Gemeinde Michendorf solle demnach der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel e.V. beitreten, um bei Förderprojekten mitentscheiden zu können. Die Gruppe unterstützt die Entwicklung im ländlichen Raum, dafür bekommt sie Fördermittel aus der EU. Schon jetzt könnten die Mitglieder der Aktionsgruppe Projekte in den Michendorfer Ortsteilen Stücken, Fresdorf und Wildenbruch fördern – künftig auch in Langerwisch. Weil jedoch in dem Gremium bislang keine Stimme aus Michendorf vertreten war, flossen die Fördergelder anderenorts. „Durch die Mitgliedschaft kann die Gemeinde auf die Förderungen mehr Einfluss nehmen“, so Wunderlich. Die Michendorfer Grünen erhoffen sich dadurch auch Fortschritte bei der Breitbanderschließung in Langerwisch. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })