Potsdam-Mittelmark: Michendorfer Haushalt beschlossen
Michendorf - Der Michendorfer Haushalt für dieses Jahr ist beschlossen. Auf einer Sondersitzung am Montagabend haben die Abgeordneten damit unter anderem für die Kita-Bauten in Michendorf und Wilhelmshorst den Weg freigemacht.
Stand:
Michendorf - Der Michendorfer Haushalt für dieses Jahr ist beschlossen. Auf einer Sondersitzung am Montagabend haben die Abgeordneten damit unter anderem für die Kita-Bauten in Michendorf und Wilhelmshorst den Weg freigemacht. Inklusive der Erstausstattung mit Möbeln und Geräten kosten allein diese Projekte über 1,4 Millionen Euro. Eingeplant ist auch der Eigenanteil der Gemeinde für den Bau des Radweges in Fresdorf samt neuer Straßenlampen in Höhe von insgesamt 115 000 Euro sowie ein neues Feuerwehrauto für die Wehr in Langerwisch für 200 000 Euro. Zudem sind knapp 110 000 Euro für den Ausbau der Menzelstraße eingeplant. 90 Prozent der Kosten nimmt die Gemeinde von den Anliegern wieder ein, allerdings erst im nächsten Jahr.
Neben den Bauvorhaben, die nun in Angriff genommen werden können, ist auch Geld für weitere Planungen eingestellt worden. Damit wollen sich die Michendorfer auf die Verteilung der Konjunkturmittel der Bundesregierung vorbereiten. Eine „Genehmigungsplanung“ soll zum Beispiel für den Bau einer neuen Kegelbahnanlage neben dem Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ erstellt werden. Weitere Planungen werden für den vereinfachten Straßenausbau im Michendorfer Blumenviertel vorgenommen. Die Baukosten für diese und weitere Projekte sollen sich in einem Nachtragshaushalt wiederfinden, der im Juni beschlossen werden soll. Thomas Lähns
Thomas Lähns D
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: