Potsdam-Mittelmark: Michendorfer Jugend fand zusammen
Selbst gedrehter Film jetzt als DVD zu haben
Stand:
Michendorf - Viel Neues gab es zur jüngsten dritten Michendorfer Kinder- und Jugendkonferenz im Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“. Nicht nur der Name des Plenums hat sich geändert: Er lautet jetzt „J.U.CK.R.EI.Z.“ und steht für „Jugendliche und Clubkinder realisieren ein Ziel“. In diesem Jahr sei es endlich auch gelungen, Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichen Ortsteilen der Gemeinde für gemeinsame Aktivitäten zu begeistern, sagte Jugendsozialarbeiterin Anne Zeggel.
Uraufgeführt wurde der von Jugendlichen gedrehte Videofilm „Wir von hier ...". Der Streifen entstand mit Unterstützung des Modellprojektes „Wir kümmern uns selbst“ und unter Mitarbeit von Anne Zeggel, Sandra Hennig und Christiane Balke. Er handelt von den Wünschen und Schwierigkeiten der Michendorfer Jugendlichen. Für Drehbuch und Regie zeichnet der Wilhelmshorster Dokumentarfilmer Friedrich Rochow verantwortlich, der die Jugendlichen und insbesondere Michael Janke bei der Kameraführung und dem Schnitt ehrenamtlich unterstützt hat.
Dass der Film sehr gut gelungen ist und bei allen gut ankam, zeigte der Applaus und war aus nachfolgenden Gesprächen erkennbar. Eine DVD mit dem Film kann ab sofort im Jugendclub Wilhelmshorst gekauft werden. Nach der Filmvorführung kamen viele Jugendliche zum angekündigten Spielnachmittag. Spass haben und zusammenfinden – darum ging es an diesem Tag mit etwa 40 Kindern und Jugendlichen. Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung will jetzt auch den Gemeindevertretern und Ortsbeiräten den 20-minütigen Film der Jugendlichen empfehlen. So soll er auf der nächsten Sitzung des Michendorfer Sozialausschusses am 28.November in der Cafeteria des Campus Wilhelmshorst gezeigt werden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: